Mazda6 Kombi, Peugeot 508 SW, Volvo V60: Test
Edel-Kombis im Vergleich

—
Kombis mit Stil und Charme: Mazda6, Peugeot 508 und Volvo V60 haben alles, was unser Herz erwärmt. AUTO BILD hat die schönen Praktiker getestet.
Platz eins mit 523 von 750 Punkten: Mazda6 Kombi Skyactive-D 184. Elegante Erscheinung mit inneren Werten, feiner Motor. Grundpreis: 43.990 Euro (bei Carwow mit einer Ersparnis ab 9044 Euro)
Platz zwei mit 516 von 750 Punkten: Volvo V60 D4. Schweden-Kombi, wie er sein soll. Bildschönes Interieur. Grundpreis (für den D3 mit Automatik): 40.300 Euro (bei Carwow ab 35.849 Euro)
Platz drei mit 512 von 750 Punkten: Peugeot 508 SW Blue-HDi 180. Ein Hingucker mit wunderschöner Einrichtung. Eng! Grundpreis: 48.150 Euro (bei Carwow mit einer Extra-Ersparnis ab 9630 Euro )
"Hier spricht dein Herz" heißt ein Lied von Gregor Meyle – der weibliche Teil unserer Leser weiß wahrscheinlich, wovon wir reden. Der – übrigens wunderschöne – Song könnte das Motto für diesen Vergleich sein. Wir lassen hier Gefühle sprechen. Und messen Gepäckraumvolumen, Ladekantenhöhen und Ähnliches, aber nur am Rande. Genau deshalb sind hier auch die üblichen Klassenstreber nicht dabei. Sondern Charakterköpfe wie der nagelneue Peugeot 508 SW, der Volvo V60 und der Mazda6 Kombi.
Der Peugeot 508 SW sticht optisch deutlich heraus

Französisches Designstück: Der 508 SW ist eher Shooting Brake als klassischer Kombi.
Nur beim Fahrwerk ist der Volvo V60 etwas unentspannt

Licht und Schatten: Motor und Getriebe des V60 arbeiten gut zusammen; er könnte aber sanfter federn.
Das Fazit von Dirk Branke: "Diese drei Kombis sind wirklich was fürs Herz, machen im Alltag viel Freude. Peugeot kann man zum Mut beim 508 SW nur gratulieren, Volvo baut genau den Kombi, den man erwartet, und der Mazda gefällt rundum."
Service-Links