Mercedes 190 E Stadt (City): Schulz Automobile, Umbau W 201, Baby-Benz
Schon mal gesehen? Mercedes 190 E im Golf-Format!

—
Ein Mercedes 190 E mit Schrägheck? Klingt nach dem perfekten Konkurrenten des VW Golf 2! Dieser skurrile Baby-Benz wurde tatsächlich gebaut!
Bild: mb-galerie.org
Auf diesen Mercedes 190 E trifft die Bezeichnung Baby-Benz perfekt zu! Anfang der 90er-Jahre hat die Firma Schulz Automobile den 190er (W 201) zum Schrägheck umgebaut. Der perfekte Golf 2-Konkurrent war geboren, doch die Modifikation war extrem aufwendig und nicht ganz günstig. Wie viele Exemplare letztendlich gebaut wurden, ist nicht zu belegen!

Bei der Heckklappe handelt es sich um eine gekürzte Version vom Mercedes S 124.
Bild: mb-galerie.org
So teuer war der Umbau zum 190 E Stadt

Die Türöffner sind erhalten geblieben obwohl sich die hinteren Türen nicht mehr öffnen lassen.
Bild: mb-galerie.org
Es gibt keine offiziellen Stückzahlen
Ganz offensichtlich waren aber nicht allzu viele Kunden bereit, 22.000 D-Mark auszugeben, um ihren 190er zum Schrägheck umbauen zu lassen. So gibt es heute keine offiziellen Stückzahlen, doch die Angaben zu gebauten Modellen schwanken zwischen einem und drei 190 Stadt. Auf Broschüren war einst ein schwarzes Exemplar mit 2,6-Liter-Sechszylinder zu sehen, der laut Insidern später weiß umlackiert wurden sein soll. Zudem existiert ein silberner 190 E Stadt in den Niederlanden, der jedoch laut verschiedenen Foren – nach dem Vorbild des Schulz-Originals – von der Firma Calley umgebaut worden sein soll.
Service-Links