Mercedes lässt die dreitürige A-Klasse wieder aufleben. Das zeigt die Skizze, die jetzt im Internet aufgetaucht ist. Und: Aus dem einst kantigen Baby-Benz mit dem Drang zur optimalen Raumausnutzung, der als Dreitürer bei der Kundschaft auf wenig Gegenliebe stößt, wird ein richtig dynamisch gezeichnetes Coupé. Besonders die Seitenlinie mit drei auffallenden Sicken und einer schmalen Fensterlinie lässt das A-Klasse-Coupé extrem sportlich wirken. Dafür müssen vor allem die Fondpassagiere mit einer abfallenden Dachlinie leben, allzu viel Platz dürfte hier nicht bleiben überm Scheitel.

Überblick: Alle News und Tests zur Mercedes A-Klasse

Mercedes A-Klasse Coupé
Dachspoiler, schmale Fenster, abfallende Dachlinie: Das A-Klasse-Coupé markiert den Sportler.
Bild: Larson
Einige technische Eckdaten des Dreitürers sind bereits bekannt. Mit rund 4,25 Meter Länge misst das kompakte Coupé rund 30 Zentimeter weniger als das geplante viertürige Coupé CLC und sortiert sich größenmäßig exakt neben dem VW Golf ein. Entsprechend kleiner ist der Kofferraum, der mit 350 Litern exakt 100 Liter weniger schluckt. Der Radstand beträgt dagegen einheitlich 2,70 Meter. Um die dynamische Linienführung auch unter der Haube zu rechtfertigen, plant Mercedes unter dem Kürzel ALC20 ein AMG Coupé mit mechanischem Hyprex-Lader, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, 4Matic-Allradantrieb und 272 PS – der Golf R lässt grüßen. Ein erstes Treffen mit dem A-Klasse-Dreitürer dürfte es bereits Ende April 2011 auf der Shanghai Motor Show geben. Zum Schluss noch ein Blick auf die komplette Modellfamilie, die Mercedes mit der neuen Frontantriebs-Architektur (MFA) plant: • A-Klasse Coupé/Dreitürer • A-Klasse Fünftürer • B-Klasse-Nachfolger • B-Klasse Crossover • B-Klasse Coupé/Viertürer • B-Klasse Shooting Brake.

Von

Stephan Bähnisch