Mercedes-AMG C 63 S T-Modell: Gebrauchtwagen, Preis
AMG-Kombi für fast die Hälfte
—
Luxuriös, schnell und recht geräumig: Dieses weiße Mercedes-AMG C 63 S T-Modell bietet all das. Der Zustand wirkt vielversprechend, der Preis erst recht. Alle Infos.
Leistungshungrige lieben AMG. Die Spezialisten aus Affalterbach machen aus allem, wo vorne ein Stern drauf ist, kraftstrotzende Top-Athleten. So auch bei der aktuellen Mercedes C-Klasse der Baureihe W 205 (wird seit 2014 gebaut). Die Mittelklasse bekommt den Biturbo-V8 des Supersportlers AMG GT S und leistet dann bis zu 510 PS!
Einmal Pampersexpress mit allen Vorteilen

Auf den ersten Blick lässt der C 63 S keine wirklichen Gebrauchsspuren oder Schäden erkennen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Spitzen-Ergebnis für den W 205 beim TÜV

Die Mercedes C-Klasse W 205 macht die peinlichen Rostsünden der Nullerjahre endgültig vergessen.
Endlose Power und viele Einstellungen
Wer sich für eine AMG-Version der C-Klasse W 205 entscheidet, hat neben dem Prestige und den Zahlen im Datenblatt weitere Gründe zur Freude. Das fahrerorientierte Cockpit hilft dem Lenker so bei der Konzentration aufs Wesentliche. Darüber hinaus bietet das Auto Einstellungsmöglichkeiten ohne Ende, auf Wunsch auch für die Rennstrecke. Trotz 700 Nm Drehmoment kämpft der Daimler nicht mit Traktionsproblemen. Und sollte der Grip bei einer schnellen Runde auf dem lokalen Trackday doch einmal abreißen, bleibt der Benz gutmütig und leicht kontrollierbar. Das dreistufige ESP ermöglicht im Sport-Handling-Mode sogar leichte Driftwinkel. Das AMG-Speedshift-Getriebe ist stets hellwach und lässt den Fahrer die Gänge im manuellen Modus bis in den Begrenzer ziehen, ohne dass es hochschaltet. Im passenden Fahrmodus hängt der Biturbo bissig am Gas und stürmt schon bei einer kleinen Pedalbewegung unbändig los. Mit den aktiven Motorlagern lässt sich die Steifigkeit verstellen und eine direktere Lenkansprache möglich machen.
Hohe Unterhaltskosten beim C 63 S

AUTO BILD hat den Unterhalt für so ein C 63 S Coupé ausgerechnet. Die Kosten sind enorm!
Service-Links