Kantiges Design, V8-Biturbo mit 585 PS und über 150.000 Euro teuer: Das ist der Mercedes-AMG G 63. Die neueste Generation wird seit 2018 angeboten und wurde äußerlich nur ganz behutsam weiterentwickelt. Sidney Hoffmann fährt den aktuellen G 63 (W 463 A) – und er besaß auch den Vorgänger (W 463) mit 5,5-Liter-V8 und 571 PS. Im Interview verrät der PS-Profi, was er über die Offroad-Ikone denkt!

Die Vorgänger-Generation des G 63 war Sids Traumauto

"Mit einem G 63 bist du erstmal der Depp!"
Auch die Baureihe W 463 besaß Sidney als G 63. Damals noch mit 5,5-Liter-V8 und 571 PS.
"Ich bin absoluter Fan vom alten G 63, und hab' mich einen Arsch abgefreut, als er endlich da war. Ich habe lange darauf gespart, und es war mein Traumauto. Damals habe ich noch gedacht: Den behalte ich mein Leben lang!" Als 2018 der Nachfolger präsentiert wurde, war Sidney zunächst skeptisch: "Jetzt kommt der neue G 63, und ich dachte mir – das können sie nicht machen! Ich war erst mal dagegen, dachte, das ist ein Relikt! Schließlich wurde die G-Klasse seit 1979 mehr oder weniger unverändert gebaut."
Sidney wurde eines Besseren belehrt: "Langer Rede kurzer Sinn: Ich wurde überzeugt. Spätestens als ich den G 63 zum ersten Mal fuhr, war mir klar: Unglaublich, wie ausgewogen das Auto fährt und es dabei trotzdem die Anmutung des Vorgängers übernimmt. Gut ist auch, dass identische Bauteile übernommen wurden: Das typische Türklacken und auch die Stellmotoren sind erhalten geblieben."

Der G 63 ist bei Fußballern und Rappern beliebt

"Mit einem G 63 bist du erstmal der Depp!"
Boateng ist nur einer von vielen Fußballern, die einen G 63 besitzen – inklusive Initialen im Kühlergrill.
Was das Image betrifft, gibt Sidney zu: "Wenn du mit einem G 63 rumfährst, dann bist du schon erst mal der Depp! Das Klischee ist schon da. Ist zwar schade, weil die G-Klasse ja ursprünglich aus einem ganz anderen Bereich (Militär; Anm. d. Red.) kommt. Was man aber nicht vergessen darf: Aufgrund der Klientel (Rapper und Fußballer; Anm. d. Red.) hat die G-Klasse auch erst so einen Boom erfahren!"

Nach 6000 Kilometern immer noch begeistert

Sidney schwärmt: "Nach inzwischen rund 6000 Kilometern bin ich völlig überrascht von diesem Auto und muss zugegeben: Ich bin in den neuen G 63 verliebt! Mit dem kannst du ganz entspannt im Alltag unterwegs sein, aber auch mal 240 km/h auf der Autobahn fahren. In Relation zu den Fahrleistungen ist er sogar sparsam – sofern man bei einem G 63 überhaupt von sparsam sprechen kann." Am Ende des Gesprächs verrät Sidney exklusiv: "Bald kommt auch noch eine alte, roughe G-Klasse in meinen Fuhrpark!"