Mercedes-AMG GLE 63 S, Audi SQ7: SUVs, Test, V8-Motor, Preis
Diese dicken Sport-SUVs jagen mit fettem V8 über die Rennpiste
Zwei Sport-SUVs im Test
—
Zwei flotte Feger: Wir legen mit Mercedes-AMG GLE 63 S und Audi SQ7 eine heiße Sohle aufs Parkett. Wie schlagen sich die dicken Sport-SUVs?
Platz 1 mit 270 von 400 Punkten: Audi SQ7. Trotz deutlich weniger Leistung macht der langgezogene SQ7 mit seinem agilen Fahrwerk erstaunlich viel Spaß. Zudem günstiger. Preis: ab 97.200 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 13.608 Euro).
Platz 2 mit 268 von 400 Punkten: Mercedes-AMG GLE 63 S. Der AMG ist das faktisch bessere Auto, verliert aber mal wieder aufgrund des höheren Preises. Preis: ab 138.647 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 15.251 Euro).
Platz 2 mit 268 von 400 Punkten: Mercedes-AMG GLE 63 S. Der AMG ist das faktisch bessere Auto, verliert aber mal wieder aufgrund des höheren Preises. Preis: ab 138.647 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 15.251 Euro).
Mercedes-AMG GLE 63 S (2020): Test - Neuvorstellung - SUV - Info
So fährt der neue GLE 63 S
In Sachen Leistungsdaten ist der V8 im Audi SQ7 unterlegen

Ganz ordentlich: Der Vierliter-V8 im Bug des SQ7 mobilisiert 507 PS und 770 Nm Drehmoment.
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Beim Beschleunigen ist der Vorteil des Mercedes erstaunlich klein

Kaum schwerer und 105 PS stärker, ist der Benz nur zwei Zehntel schneller auf 100 km/h als der Audi.
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Und so kommt es dann, dass der Benz seine exakt 2420 Kilogramm in vom Werk versprochenen 3,8 Sekunden auf einen dreistelligen km/h-Wert schnalzt. Der Audi beeindruckt uns jedoch noch nachhaltiger. Nur 25 Kilogramm leichter, dafür 105 PS schwächer, lässt er beim Standardsprint nur zwei Zehntel liegen.
Auf dem Contidrom spielt der Über-GLE seine ganze Kraft aus

Dynamisches Dickschiff: Vor allem auf den langen Geraden fährt der Benz seinen Vorsprung heraus.
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD
An der Kasse langt Mercedes noch stärker zu als Audi

Vorteil Audi: Für den SQ7 werden mindestens 95.700 Euro fällig, den GLE 63 S gibt es erst ab 138.647 Euro.
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD
Das Fazit: Rundenzeit, die tollen Sitze und die intuitive Lenkung sprechen für den AMG. Der geräumige und herrlich bollernde Audi bleibt jedoch stets dicht dran und sichert sich am Ende über den Preis den Sieg. Fahrdynamisch macht er uns sogar einen Tick mehr Spaß, wirkt trotz seiner Größe agil.
Service-Links