Sechs Jahre im Schatten des 911 – eine harte Zeit für den Mercedes-AMG GT. Doch jetzt ist er zu einem Tracktool herangereift, das nichts und niemanden fürchtet. Dafür hat AMG keine Mühen gescheut, hat gleich zwei Reifenmischungen für den Black Series maßbacken lassen – einen weicheren und einen härteren Cup 2 R. Standardmäßig ist der weichere Michelin mit der Kennung MO 1A montiert, für heiße Track-Days lässt sich der MO 2 dazuordern.

Für bessere Fahrbarkeit wurde der Biturbo-V8 verändert

Play

Mercedes-AMG GT Black Series (2020): Rekord - Nordschleife

Rekordzeit für Serienfahrzeuge auf der Nordschleife

Bild: Mercedes-AMG
Für eine bessere Leistungsausbeute wurde die komplette Motorcharakteristik umgestrickt. Das Zauberwort: Flat-Plane-Kurbelwelle. Die besitzt einen Hubversatz von 180 Grad und resultiert im Gegensatz zur sonst üblichen 90-Grad-Kreuzwelle in spontanerem Ansprechverhalten und einem obenraus besser nutzbaren Drehzahlband. Gerade aus mittleren Lagen schiebt der vier Liter große Biturbo-V8 mit unglaublicher Kraft, zeigt sich unerwartet drehfreudig bis 7200 Touren und reagiert blitzschnell auf Gasbefehle. Dass Flat-Planes tendenziell vibrationsreicher laufen und weniger Bums aus dem Keller liefern? Egal! Komfort sucht hier eh keiner, und Fahrbarkeit wiegt schwerer als das letzte Zehntel beim Ampelsprint.

Auf der Rennstrecke liefert der Black Series richtig ab

Mercedes-AMG GT Black Series
Tracktool mit Straßenzulassung: Auf der Rennstrecke fühlt sich der AMG GT Black Series so richtig wohl.
Bild: Daimler AG
Auf der Rennstrecke zeigen sich Einlenkpräzision und Seitenführungskräfte von Beginn an wie von einem anderen Planeten. Neben dem Reifen hilft auch die ausgeklügelte Aerodynamik mit verstellbarem Frontsplitter und mechanisch einstellbarem Heckflügel. Das Resultat: Highspeed-Stabilität vom Allerfeinsten. Schnelle Kurven gehen mit einer Querbeschleunigung, dass die Vollschalen ihre liebe Müh haben. Dabei macht der Über-GT nicht den kleinsten Zucker – vorn halten die grippigen Pellen das Anderthalb-Tonnen-Schiff auf Kurs, hinten unterbindet die Aero wirksam Übersteuern. Nur wenn die 730 PS beim Herausbeschleunigen etwas zu rabiat auf die 305er eindreschen, können sich diese nicht mehr wehren, und der Hintern des heißesten Mercedes-AMG GT streckt sich in Richtung Kurvenausgang.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E HEAD UP+KEYLESS+DISTR+AERO PAKET+
207.900
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E HEAD UP+KEYLESS+DISTR+AERO PAKET+
3.000 km
470 KW (639 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz AMG GT GT 63 S AMG e PERFORMANCE LED+NIGHT+DISTR+MBUX+
199.990
Mercedes-Benz AMG GT GT 63 S AMG e PERFORMANCE LED+NIGHT+DISTR+MBUX+
9.900 km
470 KW (639 PS)
08/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 7,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 273 g/km*
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E PERFORMANCE Night MBUX Navi HeadUp
175.890
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E PERFORMANCE Night MBUX Navi HeadUp
8.000 km
470 KW (639 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz AMG GT 53 4M+ Head-Up*Pano*Distr.*Burmester*360°
129.690
Mercedes-Benz AMG GT 53 4M+ Head-Up*Pano*Distr.*Burmester*360°
5.000 km
320 KW (435 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 221 g/km*
Mercedes-Benz AMG GT AMG GT 63 S 4MATIC+ Pano/SHZ/360°Kam./Burmester
179.880
Mercedes-Benz AMG GT AMG GT 63 S 4MATIC+ Pano/SHZ/360°Kam./Burmester
3.000 km
470 KW (639 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 305 g/km*
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E PERFORMANCE Massage Sportauspuff
209.890
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E PERFORMANCE Massage Sportauspuff
3.100 km
620 KW (843 PS)
08/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 273 g/km*
Mercedes-Benz AMG GT 53 4MATIC+ MBUX+Sitzklima+Wide+PSD+Burm
125.082
Mercedes-Benz AMG GT 53 4MATIC+ MBUX+Sitzklima+Wide+PSD+Burm
9.500 km
320 KW (435 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 198 g/km*
Mercedes-Benz AMG GT 43 4MATIC+ #PANO-DACH#HuD#360°
126.490
Mercedes-Benz AMG GT 43 4MATIC+ #PANO-DACH#HuD#360°
4.900 km
270 KW (367 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 9,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 222 g/km*
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E PERFORMANCE Night MBUX
175.890
Mercedes-Benz AMG GT 63 S E PERFORMANCE Night MBUX
8.000 km
470 KW (639 PS)
07/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz AMG GT 43 4M+ Burm*Pano*360°*Night-P*HUD*Memory*
106.890
Mercedes-Benz AMG GT 43 4M+ Burm*Pano*360°*Night-P*HUD*Memory*
12.000 km
270 KW (367 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 221 g/km*
Alle Mercedes-Benz AMG GT gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Nicht-Profis hilft eine ganze Batterie an Fahrsettings. "Dynamic Select" stellt die fahrdynamisch relevanten Parameter schärfer, "ESP Sport" erlaubt dezentes Leistungsübersteuern. Bei "ESP off" lässt sich über das bekannte Drehrad in der Cockpitmitte der Schlupf an der Hinterachse in neun Stufen regulieren. Harte Zeiten für den Fahrer, der die richtige Abstimmung sucht. Und für den Elfer.
Fazit: Der sechste Black Series sprengt sämtliche Superlative. Wahnwitzige Querdynamik, voll auf die schnelle Runde ausgelegt und doch so konfigurierbar, dass sich auch Laien sauschnell vorkommen. AUTO BILD-Testnote: 1-
Technische Daten Mercedes-AMG GT Black Series: • Motor: V8, Biturbo, Mitte vorn längs • Hubraum: 3982 ccm • Leistung: 537 kW (730 PS) bei 6700-6900/min • max. Drehmoment: 800 Nm bei 2000-6000/min • Antrieb: Hinterrad, Siebengang-Doppelkupplung • Leergewicht: 1540 kg • 0–100 km/h: 3,2 s • 0–200 km/h: < 9 s • Vmax: 325 km/h • Verbrauch 12,8 l SP • Abgas CO2: 292 g/km • Preis: ab 335.240 Euro

Bildergalerie

Mercedes-AMG GT Black Series
Mercedes-AMG GT Black Series
Mercedes-AMG GT Black Series
Kamera
Mercedes-AMG GT Black Series im Test