Mercedes-Benz CLK DTM AMG: Auktion
CLK AMG im DTM-Rausch

—
Das Auktionshaus Historics at Brooklands versteigert einen von nur 100 gebauten Mercedes-Benz CLK DTM AMG. Besondere Boni: Nur 16.000 Kilometer auf der Uhr und einer von weltweit 40 Rechtslenkern.

Tiefer, breiter, härter. Der CLK DTM AMG ist mit 582 PS kein Auto für Waschlappen.
Lestung wie ein AMG GT R

Klassisch: Beim 5,5-Liter Kompressor-V8 gibt es keine Kompromisse.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.AUTO BILD hatte den CLK AMG Black Series im Test
Mercedes und sportlich? Attribute, die heute in Stein gemeißelt sind, waren im Jahr 2007 nicht ganz korrekt. Klar: Kraftstrotzende Motoren sind bei bei der Marke mit dem Stern nicht wegzudenken. Doch nach einer richtigen Fahrmaschine, die sich auch auf der Rennstrecke gut schlägt, musste man schon länger suchen. Für sportlich ambitionierte Fahrer zu kompromissreiche Fahrwerke, kommodes Einlenkverhalten und eher indirekte Lenkungen verwehrten den Einzug in den Olymp. Spätestens seit den Black-Series-Modellen zeigt Mercedes und positioniert sich selbstbewusst gegen die Platzhirsche unter den Spitzensportlern.
So fährt sich der kleine Bruder des DTM AMG auf der Rennstrecke

Auf der Rennstrecke sorgt der Benz 2007 erstmals für Staunen bei Testfahrer Sebastian Schneider: "Die Lenkung ist die beste, die ich je in einem Mercedes erlebt habe." Dazu ein extrem druckvoller Motor, der in allen Drehzahlbereichen brutal anschiebt. Mit seiner feinfühligen und direkten Lenkung erlaubt der Black Series sehr zielgenaues Einlenken, lässt sich bei sehr hohen Kurvengeschwindigkeiten exakt auf Kurs halten. Zu viel oder zu frühen Gaseinsatz quittiert der mit einer Lamellen-Sperre an der Hinterachse ausgestattete CLK mit leicht kontrollierbaren Heckschwenks. Einziges Manko des einstellbaren Gewindefahrwerks: Beim Anbremsen taucht der Vorderwagen etwas stark ein, fühlt sich dann etwas weich an.
Service-Links