Die Mercedes C-Klasse der Baureihe W 204 wurde zwischen 2007 und 2014 gebaut und gilt als sehr zuverlässig. Aktuell wird in Lüdinghausen (NRW) dieser gebrauchte C 250 CDI für weniger als 15.000 Euro zum Verkauf angeboten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
35.240
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
6.800 km
77 KW (105 PS)
12/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
158.850
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
7.900 km
370 KW (503 PS)
12/2023
Zum Angebot
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
61.971
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
5.000 km
195 KW (265 PS)
11/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Citroen C4 e-C4 136 SHINE
33.500
Citroen C4 e-C4 136 SHINE
9.000 km
100 KW (136 PS)
11/2023
Zum Angebot
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack AHK abnehmbar Rü...
23.900
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack AHK abnehmbar Rü...
5.000 km
74 KW (101 PS)
10/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 122 g/km*
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
42.580
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
29.741 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq iV 80  Panorama AHK Kamera SmartLink. LED
52.900
Skoda Enyaq iV 80 Panorama AHK Kamera SmartLink. LED
7.450 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
102.990
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
12.000 km
320 KW (435 PS)
06/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Das C-Klasse Coupé wurde im Oktober 2012 zum ersten Mal zugelassen und ist bisher 115.886 Kilometer gelaufen. Der größte Vierzylinder-Diesel des damaligen C-Klasse-Programms leistet 204 PS. Die Kraft überträgt ein 7G-TRONIC-Plus-Automatikgetriebe inklusive Tempomat mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung. Zur Ausstattung gehören unter anderem Schaltwippen, eine Traktionskontrolle, Alufelgen und Sportsitze. Dazu kommen eine Klimaautomatik, ein Tempomat, Einparkhilfen, ein Anfahrassistent und ein Müdigkeitswarner, Bluetooth und integriertes Musikstreaming, um nur ein paar Schmankerl zu nennen. Laut Anzeige hatte der Benz einen Vorbesitzer und war weder als Taxi noch als Mietwagen im Einsatz. Doch die Angabe scheckheftgepflegt fehlt. Und ob er unfallfrei ist, geht aus der Anzeige auch nicht hervor. Potenzielle Interessenten sollten hier unbedingt nachhaken. 14.999 Euro stehen auf dem Preisschild. Wichtig für Großstädter: Der Mercedes schafft nur Euro 5 und könnte dadurch von Diesel-Fahrverboten betroffen sein.

Die C-Klasse W 204 kann ein Muster an Zuverlässigkeit sein

Mercedes C 250 CDI (W 204): Gebrauchtwagen
Dieser C 180 Kompressor fährt inzwischen auf die 500.000 Kilometer im AUTO BILD-Dauertest zu.
Freuen können sich Interessenten dagegen über die mustergültige Zuverlässigkeit der C-Klasse der Baureihe W 204. Ein C 180 Kompressor hat im Dauertest bei AUTO BILD inzwischen fast 500.000 Kilometer abgespult. Die C-Klasse verlangte kürzlich nach einem Steuerkettensatz und einem neuen Katalysator. Bei Kilometerstand 400.000 gönnte die Redaktion dem Daimler neue Stoßdämpfer und eine Aufbereitung, bei 300.000 waren schon einmal die Steuerkette inklusive Nockenwellenversteller und der Anlasser fällig. Bei 200.000 Kilometern war es ebenfalls der Kat. Trotz seines hohen Alters ist er täglich im Einsatz und meistert jegliche Art von Dienstreise. Das Fehlen elektronischer Helfer an Bord schließt mögliche Fehler aus und hat so seinen Anteil an der überschaubaren Zahl an Werkstattaufenthalten der C-Klasse.

TÜV vergibt grundsätzlich gute Noten


Mercedes C 250 CDI (W 204): Gebrauchtwagen
C-Klassen der Baureihe W 204 gibt es schon ab rund 5000 Euro.
Auch der TÜV ist mit der C-Klasse-Baureihe W 204 zufrieden. Seine Stärke liegt im flotten Gleiten. Das kann der W 204 schon mit dem kleinsten Motor. Technisch ist er eine umfassende Modellpflege des schneller rostenden Vorgängers W 203 mit merklich besserer Qualität. Probleme gibt es nur wenige. Die Fußfeststellbremse kann manchmal träge lösen. Bei den Dieseln der Baureihe 651 konnte es anfangs zu Problemen mit der Steuerkette und undichten Injektoren kommen. Bei einem acht Jahre alten W 204 wie dem inserierten sollten die Querlenker und die Koppelstangen geprüft werden – sie könnten ausschlagen. Die Scheinwerfer sollten noch drei Jahre problemlos funktionieren. Sie zicken erst ab dem elften Jahr. Ab dem siebten Jahr können dafür die Bremsleitungen eines W 204 rosten. Auch hier sollte beim angebotenen C 250 CDI hingeschaut werden. Das Prüfkapitel Umwelt schließen auch ältere C-Klassen ohne Beanstandungen ab. Es Exemplare schon ab rund 5000 Euro. Das macht die knapp 15.000 Euro, die der Händler für den C 250 CDI haben will, zu einem stolzen Preis. Und das unabhängig davon, dass der Daimler neu mindestens 40.000 Euro gekostet haben dürfte. Hier gibt es mehr gebrauchte Mercedes C-Klassen mit Garantie.