Mercedes C-Klasse: 400.000-Kilometer-Dauertest
Der ewige Benz

—
Unser Mercedes C 180 schafft die zehnte Erdumrundung – bildlich gesprochen. Und das bei bester Gesundheit und (fast) ohne Ermüdungserscheinungen. Der Unkaputtbare im 400.000-Kilometer-Dauertest.
Andere in diesem Alter bekommen den Gnadenschuss. Oder, wahrscheinlicher, sie werden in den Nahen Osten entführt, nach Beirut zum Beispiel, wo sie als Taxi schuften müssen. Bis sie irgendwann zusammenbrechen – klassisches Mercedes-Schicksal. So gesehen hat es unsere C-Klasse ja wirklich gut: Wir schätzen sie, und wir kümmern uns um sie, schließlich gehört sie nach fast zehn Jahren zu den Urgesteinen im AUTO BILD-Team. Und dafür revanchiert sie sich: Sie fährt und fährt. Erst mit "WL" im Kennzeichen, jetzt als echte Hamburgerin. Inzwischen sind es 400.000 Kilometer. Dabei lehrt sie uns unentwegt, wie wenig es braucht, um glücklich zu sein – da assistiert keiner, da gibt es kein Multimediagedöns, da sitzt du auf stoffbezogenen Basissitzen und fährst auf 16-Zoll-Rädern aus Stahl. Und? Schmälert der Verzicht das Fahrvergnügen? Nicht die Bohne, schwören fast alle Benz-Benutzer.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Tops und Flops: Die komplette Dauertest-Rangliste
Die Liste der Mängel und Reparaturen ist sehr übersichtlich

Schon die 300.000-Kilometer-Marke erreichte der Benz ohne größere Probleme. Der Weg zur 400.000 war fast schon langweilig.
Im Überblick: Alle Tests zur Mercedes C-Klasse
Der C 180 geht rüstig ins zehnte Jahr

Schau genau: Auch unter den Verkleidungen lauern keine bösen Überraschungen.
In welchem Zustand sich der Mercedes bei der Inspektion nach 400.000 Kilometern präsentierte, sehen Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Unser C 180 ist mehr als ein gewöhnlicher Dauertestwagen. Er ist ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft. Er zeigt, wie lange ein Auto selbst unter harten Testbedingungen halten kann – bei regelmäßiger Wartung. Vertragswerkstätten der Hersteller sind zu teuer, holen Sie sich Angebote freier Werkstätten, die qualitativ oft vergleichbar, aber erheblich günstiger sind. Wir melden uns wieder – bei 500.000 Kilometern.
Service-Links