Mercedes C 250 d 4Matic T: 100.000-Kilometer-Dauertest
Ein Mercedes in neuem Licht

—
In unschuldigem Weiß ging die C-Klasse bei uns auf Langstreckentour. Stressige 100.000 Kilometer später rollte sie mit fast weißer Weste ins Ziel.
Mit Stern am Kühler hat man es auch nicht leicht. Der lastet schwer wie Beton – wie der Bundesadler auf der Brust unserer Kicker. Alles außer Top-Leistungen sind inakzeptabel, hängen lassen ist nicht. Nicht als Nationalspieler und auch nicht als Mercedes. Schon der Leitspruch "Das Beste oder nichts" lässt keinen Spielraum für Formschwäche. Auf die feine Mitgift unseres Dauertest-Autos trifft die Benz-Maxime schon mal zu. Drinnen ist dieser C fast so edel wie die S-Klasse. Hochwertige Materialien, blitzsaubere Verarbeitung – viel nobler geht's nicht. Edles Holz, gestepptes Designo-Leder in Sattelbraun mit hellen Nähten (Testchef Andreas May: "rattenscharf", Matthias Moetsch: "igitt"). Dazu das komplette Technikfeuerwerk der Assistenzsysteme, inklusive Allrad. Aus der prallen Ausstattungsliste im Taschenbuchformat stecken hier Extras für 26.000 Euro drin, Preis all-inclusive: 75.000 Euro. Da muss 'ne alte Frau lang für stricken. Ja, ja, das hören die Benz-Bauer ständig – trotzdem funkelt der Stern momentan wie zu besten Zeiten. Und besonders hell an der C-Klasse. 425.000 Stück verkauften die Stuttgarter im letzten Jahr weltweit. Kein anderer Mercedes ist erfolgreicher, kein anderer wichtiger für das wirtschaftliche Wohl der Traditionsmarke.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Spontaneität ist nichts für die Siebenstufenautomatik
Video: Mercedes C-Klasse T-Modell (2014)
Edler Lastesel
Mehr zum Thema: Die Dauertest-Rangliste mit allen Testergebnissen
Unser Dauertester ist im besten Sinne ein Mercedes alter Schule

Glückliche Reise: Die bequemen Sitze, der hohe Komfort und der kräftige Diesel machen die C-Klasse zu einem exzellenten Langstreckenauto.
Das "Navi-Multimedia-Gedöns" kann ganz schön nerven

Wo bin ich? Navigieren gehört nicht gerade zu den Top-Talenten der C-Klasse.
Überblick: Alles zur Mercedes C-Klasse
Die Abschluss-Untersuchung attestiert beste Gesundheit
Was bleibt unterm Strich? Die Spalte "Ausfälle" können wir uns diesmal eigentlich sparen. Obwohl das T-Modell bis unters Dach mit sensibler Technik vollgestopft ist, hält fast alles bis zum Schluss. Nur einmal, ausgerechnet auf der letzten Fahrt, blinkt eine Warnleuchte im Cockpit auf: Ausfall des Spurhalte-Assistenten. Mit dieser Meldung fahren wir schließlich zur Demontage ins Stuttgarter Werk. Diagnose dort: Nicht der Assistent ist defekt, sondern nur ein Sensor. Trotzdem: drei Strafpunkte in der Endwertung. Die anschließende Untersuchung per Endoskop attestiert dem Patienten beste Gesundheit und eine lange Lebenserwartung. Was uns am meisten beeindruckt, ist die Qualität der Materialien im Innenraum. Nach stressigen 100.000 Kilometern, abgespult an 663 Testtagen, sieht die C-Klasse innen fast noch jungfräulich aus, wie nach dem ersten Wochenendausflug. Die Sitze straff, die Teppiche flauschig, Holz und Kunststoffe nahezu frei von Kratzern, kein Klappern, kein Knarzen. Gut, das kann man bei dem stolzen Preis erwarten, haben wir aber auch schon anders erlebt. Bleibt die Erkenntnis: So ein Stern am Kühler kann eine ganz schöne Bürde sein – aber auch ein Versprechen.
In der Bildergalerie erfahren Sie, was während des Tests außerdem aufgefallen ist.
Fazit
Anspruch und Wirklichkeit. Bei der C-Klasse liegen diese zwei ganz dicht beieinander. "Das Beste oder nichts" – im Dauertest kam unsere C-Klasse der Benz-Maxime sehr nahe. Was beim hohen Eintrittspreis auch selbstverständlich sein sollte. Alltagstauglichket und Langzeitqualität sind exzellent. Nach der V-Klasse erneut ein Top-Ergebnis im Dauertest. Mercedes findet anscheinend zu alter Form zurück.
Service-Links