Die Mercedes C-Klasse der Baureihe W 205 (wird seit 2014 gebaut) kann man Interessenten nur wärmstens ans Herz legen. Die Stuttgarter Mittelklasse bekommt vom TÜV gute Noten, begeisterte die Redaktion im AUTO BILD-Dauertest und taugt meist auch als Gebrauchtwagen was. Klar, viele träumen vom Sportler AMG C 63 und verzweifeln dann an den hohen Preisen. Doch das ist gar nicht nötig. Denn es gibt noch mehr Versionen der C-Klasse, die richtig Power mitbringen. Zum Beispiel der Mercedes, der aktuell in Sittensen (Niedersachsen) zum Verkauf angeboten wird. Das blaue T-Modell Avantgarde wurde im Mai 2015 zum ersten Mal zugelassen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
35.240
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
6.800 km
77 KW (105 PS)
12/2023
Zum Angebot
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
158.850
Mercedes-Benz Others 4M lang AMG braun 3xTV Pano HUD Key MY23
7.900 km
370 KW (503 PS)
12/2023
Zum Angebot
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
61.971
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
5.000 km
195 KW (265 PS)
11/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Citroen C4 e-C4 136 SHINE
33.500
Citroen C4 e-C4 136 SHINE
9.000 km
100 KW (136 PS)
11/2023
Zum Angebot
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack AHK abnehmbar Rü...
23.900
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack AHK abnehmbar Rü...
5.000 km
74 KW (101 PS)
10/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 122 g/km*
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
42.580
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
29.741 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq iV 80  Panorama AHK Kamera SmartLink. LED
52.900
Skoda Enyaq iV 80 Panorama AHK Kamera SmartLink. LED
7.450 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
102.990
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
12.000 km
320 KW (435 PS)
06/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
 Der Händler beziffert die Laufleistung mit 67.900 Kilometern. Der enorm kraftvolle V6-Turbo des C 400 leistet mächtige 333 PS. Eine Siebenstufen-Automatik sorgt für den Kraftschluss. Allradantrieb hilft dabei, dass die Power des schnellen Kombis auch bei schlechter Witterung auf dem Asphalt ankommt. Laut Anzeige hatte der Benz zwei Vorbesitzer und war bisher nicht als Taxi oder als Mietwagen im Einsatz.

TÜV gibt es bei Übergabe neu

Mercedes C 400 T-Modell (W 205): Gebrauchtwagen
Die Attraktivität des Angebots wird erhöht, weil es sich um einen "jungen Stern" zu handeln scheint.
 Der Mercedes wird als scheckheftgepflegt beschrieben. Ob er unfallfrei ist, geht aus der Anzeige nicht hervor. TÜV gibt es bei Übergabe neu. Die Ausstattung beginnt bei einer Klimaautomatik und endet bei Musikstreaming. Der Händler ruft 26.400 Euro auf. Das ist etwa die Häfte des Neupreises. Neben den reizvollen technischen Daten und einem auf den ersten Blick sehr gepflegten Zustand punktet der Mercedes noch mit einer Gebrauchtwagengarantie. Darüber hinaus deuten die montierten Schilder darauf hin, dass der Benz ein "Junger Stern" ist. Diese Gebrauchten wurden im Auftrag des Herstellers gecheckt und gelten als besonders gut.

Nahe dran an "das Beste oder nichts"

Mercedes C 400 T-Modell (W 205): Gebrauchtwagen
Der W 205 im AUTO BILD-Dauertest bewies Alltagstauglichkeit und Langzeitqualität.
Der AUTO BILD-Dauertest ergab, dass die C-Klasse W 205 an Mercedes' Werbespruch "das Beste oder nichts" nahe herankommt. Sie konnte vor allem mit ihrer Alltagstauglichkeit und ihrer Langzeitqualität überzeugen. Im Innenraum zeigte sich der C 250d 4Matic T (Bild links) als so edel ausgestattet und so perfekt verarbeitet wie eine S-Klasse. Die Siebenstufen-Automatik ließ sich höchstens von plötzlichem Umschalten aus dem Schiebebetrieb zu Vollgas aus der Ruhe bringen. Der Mercedes spielte seine ganze Stärke vor allem auf langer Strecke aus. Da begeisterte er mit seinem Komfort, mit hervorragender Geräuschdämmung und mit perfekter Klimatisierung. Die Redakteure zogen dem Vor-Mopf-Modell ausschließlich für das unnötig komplexe Infotainment-System und das altbacken wirkende Navi Punkte ab.

Vom TÜV gibt es für den W 205 gute Noten

Mercedes C 400 T-Modell (W 205): Gebrauchtwagen
Der TÜV-Report schwärmt geradezu vom Können der Mercedes C-Klasse W 205. 
Der Blick in den TÜV-Report 2020 offenbart viel Gutes für die C-Klasse der Baureihe W 205. Die modulare Hinterradantriebs-Architektur hat richtig was auf dem Kasten. Zu diesem System gehören unter anderem eine aufwendig konstruierte Vierlenker-Vorderachse und auf Wunsch Luftfederung. Dazu besann sich Mercedes beim Fahrwerk auf alte Qualitäten und sorgte dafür, dass die C-Klasse komfortabel gleitet. Wenn er muss, kann der W 205 aber auch ums Eck flitzen. Das macht die präzise Lenkung möglich. Zum Start des Modells gab es hier und da mit polternden Vorderachsen Ärger. Gurtstraffer mit fehlerhaften Treibladungen waren der Grund für einen Rückruf. Der W 205 schließt die Prüfkapitel Licht, Bremsen und Umwelt ohne Fehl und Tadel ab. Im Kapitel Fahrwerk kann er sich dagegen Kritik einhandeln. Hier geht es den Prüfern vor allem um die Radaufhängung.

Kaum Probleme oder Zickereien im Alltag

Mercedes C 400 T-Modell (W 205): Gebrauchtwagen
Im Alltag nervt eine C-Klasse der Baureihe W 205 schlimmstenfalls mit Kleinigkeiten.
Im täglichen Gebrauch kann die C-Klasse W 205 mit Kleinigkeiten nerven. Die Verkleidungen scheinen heute auch bei Mercedes nicht mehr für die Ewigkeit gemacht zu sein, sie klappern mal. Der eine oder andere Besitzer beschwert sich über quietschende Bremsen. Beim T-Modell tut das gelegentlich auch die Kofferraumabdeckung. An den arg simplen Türschlossfängern erkennt man, dass selbst in der Entwicklung des W 205 der Rotstift eine Rolle gespielt hat. Schlappe Batterien können das Start-Stopp-System oder gleich das ganze Auto lahmlegen. Man muss aber festhalten, dass Mercedes sich bei einer vollständigen Wartungshistorie oft sehr kulant zeigt.