Jetzt ist es sicher: Mercedes-AMG arbeitet am GT 73 e. Der Plug-in-Hybrid-Supersportler könnte 800 PS leisten. Erste offizielle Bilder gibt's im Video!
Mercedes C 63 AMG T-Modell (2009): gebraucht, Preis
—
550-PS-AMG unter 21.000 Euro
Eine C-Klasse mit 6,2 Litern Hubraum, das gab's nur im C 63 AMG. Dieses T-Modell wurde auf 550 PS getunt und steht jetzt zum Verkauf – zum Schnäppchenpreis!
Dieser C 63 ist richtig fett. Schon der serienmäßige Mercedes C 63 AMG (W204) war mit 457 PS üppig motorisiert. In diesem Exemplar (ein T-Modell) lauern ganze 550 PS unter der Motorhaube! Jetzt wird der Power-Kombi (Baujahr 2009) verkauft. Und der Preis ist mit gut 20.000 Euro richtig günstig! Allerdings ist der AMG-Kombi auch schon knapp 200.000 km gelaufen.
550 PS und ein brutaler Sound
Die HMS-Klappenauspuffanlage lässt den V8-Sauger ordentlich schreien.
Der C 63 wird von einem 6,2 Liter großen V8-Sauger befeuert. Der Motor war die erste komplette Eigenentwicklung von AMG – und gleichzeitig der letzte Sauger der Affalterbacher. Der Hochdrehzahl-Motor leistet in der Serie 457 PS. Das Aggregrat in diesem Fahrzeug erhielt eine Leistungssteigerung auf 550 PS. Welche Maßnahmen ergriffen wurden, ist aus der Anzeige nicht ersichtlich. Die Kraft geht über eine Siebengang-Automatik an die Hinterräder. In der Serie rennt der C 63 in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bei diesem dürften es noch ein paar Zehntel weniger sein. Zusätzlich zur Leistungssteigerung erhielt dieser C 63 eine Klappenauspuffanlage von HMS. Wie ein C 63 mit dieser Anlage klingt, zeigt das Video unten. Der 6,2-Liter-V8 gilt grundsätzlich als robust. Baujahre bis ca. 2010 können allerdings von reißenden Zylinderkopfschrauben betroffen sein. Zudem gelten die Tassenstößel als anfällig. Hier können die haltbareren Teile vom SLS Black Series verbaut werden, um einem Defekt vorzubeugen.
Hohe Laufleistung, dafür ein günstiger Preis
Ohne das optionale Sportfahrwerk lässt sich der C 63 recht komfortabel im Alltag bewegen.