Das neue T-Modell der Mercedes C-Klasse steht in den Startlöchern – jetzt gibt es auch Preise. Los geht die Fahrt im Stuttgarter Transportmeister bei 35.224 Euro (C 180, 163 PS) und ist damit genau 1666 Euro teurer als die vergleichbare Limousine. Der C 200 kostet mindestens 38.080 Euro, der C 250 42.602 Euro. Günstigster Diesel ist der C 220 BlueTec ab 40.341 Euro, der 204 PS starke C 250 Bluetech kostet 45.696 Euro.
Das C-Klasse T-Modell hat zugelegt. Mit 4,70 Meter ist der neue Kombi knapp zehn Zentimeter länger als der Vorgänger. Der Radstand wuchs um acht Zentimeter auf 2,84 Meter, der neue C-Klassen-Kombi geht um vier Zentimeter in die Breite auf nunmehr 1,81 Meter. Serienmäßig kippt die 40:20:40 (vorher 60:40) geteilte Rücksitzbank nach vorne. Die Schalter für linke und rechte Segmente der Rückenlehnen liegen in den Seitenwänden des Kofferraums und damit direkt neben den Sitzen. So klappt's in allen Lagen – praktisch! Nur die Durchreiche muss manuell geöffnet werden. Bei umgelegten Sitzen entsteht eine nahezu ebene Fläche ohne nervige Unterbrechung. Die maximale Ladekapazität wächst leicht auf 1510 Liter. Das T-Modell der Mercedes C-Klasse kann ab sofort bestellt werden.