Auf der Suche nach einem kompakten Alltagsbegleiter mit viel Platz für Kind und Kegel führt am Thema Hochraumkombi kaum ein Weg vorbei. Die Stuttgarter haben seit 2012 ihren in der Standardversion 4,32 Meter kurzen Citan Kombi im Angebot. Die Modellbezeichnung ist ein Kunstwort, das sich zusammensetzt aus City und Titan – und führt ein wenig in die Irre. "Pragmat" würde das uneitle Naturell wohl besser beschreiben. Wie sein preiswerter französischer Bruder, der Renault Kangoo, packt das in drei Radständen lieferbare Hochdach-Raumwunder dank 685 bis 3000 Liter Laderaumvolumen nahezu jede knifflige Transportaufgabe – vom Familienurlaub über den Großeinkauf bis zum Umzug einer kompletten Studentenbude.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Mercedes-Benz Citan 110 Tour Autom*LED*AHK*Navi*Klimaauto*Pro
34.500
Mercedes-Benz Citan 110 Tour Autom*LED*AHK*Navi*Klimaauto*Pro
3.000 km
70 KW (95 PS)
06/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 150 g/km*
Mercedes-Benz Citan 110 CDI Kasten BASE Standard MBUX+RüKam
30.702
Mercedes-Benz Citan 110 CDI Kasten BASE Standard MBUX+RüKam
5.000 km
70 KW (95 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Citan 110 CDI Kasten BASE Standard MBUX+RüKam
30.702
Mercedes-Benz Citan 110 CDI Kasten BASE Standard MBUX+RüKam
5.000 km
70 KW (95 PS)
05/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Citan 110 KA Kamera+Klima+L&R+PTS+Armlehne
25.900
Mercedes-Benz Citan 110 KA Kamera+Klima+L&R+PTS+Armlehne
3.500 km
75 KW (102 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 162 g/km*
Mercedes-Benz Citan 108 CDI KA Klima+Armlehne+L&R+Tempomat
24.900
Mercedes-Benz Citan 108 CDI KA Klima+Armlehne+L&R+Tempomat
3.500 km
55 KW (75 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 136 g/km*
Mercedes-Benz Citan 108 CDI KA Klima+Armlehne+L&R+Tempomat
24.900
Mercedes-Benz Citan 108 CDI KA Klima+Armlehne+L&R+Tempomat
3.500 km
55 KW (75 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 136 g/km*
Mercedes-Benz Citan 108 CDI Kasten Base Klima+SHZ+PTS+RadioBT
24.871
Mercedes-Benz Citan 108 CDI Kasten Base Klima+SHZ+PTS+RadioBT
3.000 km
55 KW (75 PS)
04/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Citan 110 KA Kamera+Klima+L&R+PTS+Armlehne
25.900
Mercedes-Benz Citan 110 KA Kamera+Klima+L&R+PTS+Armlehne
3.500 km
75 KW (102 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 162 g/km*
Mercedes-Benz Citan 110 CDI KA PRO Klima+LED+MBUX+NAVI
30.821
Mercedes-Benz Citan 110 CDI KA PRO Klima+LED+MBUX+NAVI
3.000 km
70 KW (95 PS)
04/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz Citan 112 CDI Kasten Pro Klima+LED+AHK+MBUX
32.011
Mercedes-Benz Citan 112 CDI Kasten Pro Klima+LED+AHK+MBUX
3.000 km
85 KW (116 PS)
04/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Materialeindruck ist markenuntypisch einfach

Mercedes Citan
Viel Hartplastik im Cockpit macht deutlich, dass der Citan in erster Linie als kompakter Hochdachkombi für Gewerbekunden entwickelt wurde.
Vollständig auf der Strecke bleibt dabei allerdings der aus den Limousinenbaureihen vertraute Premiumanspruch vom Erfinder des Automobils. Eine Bugmaske mit riesigem Grillstern und ein Cockpit mit runden Luftausströmern mühen sich zwar um Markenwiedererkennung, wirken jedoch wie ein zu dick aufgetragenes Makeup. Der Materialeindruck ist durch viel Hartplastik deutlich einfacher (und leider auch weniger haltbar) als bei anderen Modellen aus dem Daimler-Konzern. Rost ist dank teilverzinkter Bleche kein Thema. Leichtes Knirschen und Klappern an Bord ist nicht ungewöhnlich, das Geräuschniveau bewegt sich subjektiv auf normalem Kleintransporterniveau. Im Umkehrschluss bedeutet dies jedoch nicht, dass der Citan neu einst ein echter Billigheimer war: Zum Grundpreis von rund 20.000 Euro für die 90-PS-Version addierten sich durch Extras wie Klimaanlage, Radio oder die zweite Schiebetür schnell der eine oder andere zusätzliche Tausender. Für das im Optimalfall 0,4 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer sparende BlueEfficiency-Paket wurden beim Diesel zusätzliche 400 Euro Aufpreis fällig.
Überblick: Alles zum Mercedes Citan

Mit der Fahrdynamik steht der Citan auf Kriegsfuß

Mercedes Citan
Gegenüber dem Kangoo ist der Mercedes fühlbar straffer abgestimmt. Dennoch: Schnelle Kurven
sind nicht seine Stärke.
Sympathischer ist da der knurrige, dafür im AUTO BILD-Test mit nur 5,8 Liter Verbrauch schwäbisch-sparsame 1,5-Liter-Diesel mit 90 PS. Dieser erfüllte anfangs nur die Euro-5-Norm und ist dadurch von Fahrverboten bedroht. Etwas zukunftssicherer sind die 2015 eingeführten Euro-6-Dieselmotoren. Ab 2013 gab es den 114-PS-Benziner als 112 BlueEfficiency. Sein Pluspunkt ist ein im Sommer 2016 nachgereichtes, modernes Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (6G-DCT) für schaltfaule Citan-Fahrer. Das von den Stuttgarter Ingenieuren modifizierte, jedoch weiterhin indirekt abgestimmt wirkende Fahrwerk hat ebenfalls die Stärken und Schwächen des Renault-Zwillings geerbt. Mit dem Thema Fahrdynamik steht der Citan auf Kriegsfuß: Mit reichlich Schlagseite schiebt er sich im Alltag bereits ohne Ausnutzung der Ladefähigkeiten stark untersteuernd durch enge Radien. Geradeaus werden Seitenwindböen zum unerwünschten Anlass für so manch einen ungeplanten Schlenker. Auch die stattlichen 506 Kilo an möglicher Zuladung machen die Sache nicht besser. Immerhin stimmt der Komfort, den der Mix aus eher soften Federn und Dämpfern bietet, auf der Langstrecke.Der klare Trumpf des Citan ist und bleibt eindeutig sein Platzangebot. Vorn gibt es selbst für groß gewachsene Personen nie Raummangel. In Reihe zwei des vollwertig geschnittenen Fondabteils gelangen Mitfahrer bequem dank cleverer Schiebetüren. Gegen Aufpreis konnten Großfamilien und Taxifahrer zudem zwei weitere Sitzplätze in Reihe drei ordern.
Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist, und auf welche Mängel Käufer beim Mercedes Citan achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test Mercedes Citan Kombi
Gebrauchtwagen-Test Mercedes Citan Kombi
Gebrauchtwagen-Test Mercedes Citan Kombi
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Mercedes Citan Kombi

Fazit

Bei genauem Hinsehen ist der Citan eine Mogelpackung. Bis auf den prestigeträchtigen Stern hat er dem Renault Kangoo praktisch nichts voraus. Immerhin bietet auch er im Alter viel Raum fürs Geld.