Mercedes CLA 220 d (2019): Test, Motor, Diesel, Preis
Der beste Motor für den neuen CLA

—
Manchmal ist es der eine Motor, der perfekt zu einem bestimmten Auto passt. Beim neuen Mercedes CLA trifft das auf den 220 d zu. AUTO BILD ist den Top-Diesel gefahren.
Welcher Motor passt am besten zum neuen Mercedes CLA? AUTO BILD hat sich durch die Motorenpalette des Kompakt-Coupés getestet und erste Eindrücke gesammelt. Dabei hat sich eine Motorisierung als besonders geeignet herausgestellt: der CLA 220 d.
Neu entwickelter Zweiliter-Motor für den CLA

Trotz Frontantrieb fehlt es dem 220 d nicht an der nötigen Traktion. Der Diesel fühlt sich im CLA zu Hause.
Der kultivierte Diesel läuft sehr ruhig, die Geräuschentwicklung liegt fast auf Benziner-Niveau. Die Stadtfahrt meistert der 220 d ebenso gut wie die Tour übers Land. Der Verbrauch liegt bei gezügelter Fahrt im Sechs-Liter-Bereich, lässt man es sportlicher angehen, kommt man im Schnitt auf knappe acht Liter. Fazit Wer keinen Sportwagen sucht, trotzdem aber genug Leistungsreserven bevorzugt, sollte zum großen Diesel im CLA greifen.
Der CLA 220 d fährt sich im Vergleich am harmonischsten
Neben dem 220 d ist AUTO BILD auch den Einstiegsdiesel 180 d und das vorläufige Top-Modell 250 4Matic gefahren. Dem 180 d fehlte es etwas an Durchzug, der 250 passt nicht so gut zum Getriebe. Die ausführlichen Fahrberichte zum kleinsten Diesel und größten Benziner finden sie hier!
Service-Links