Mercedes E 200 CGI: Fahrbericht
Braver Basis-Benziner

—
Neuer Einstiegs-Benziner in der E-Klasse ist ein Vierzylinder-Turbo. Relativ günstig, lebhaft und sparsam. Aber passt er mit Laufkultur und Sound in die feine E-Klasse?
Vier Zylinder in der E-Klasse, das klingt ja immer ein bisschen nach Behörde. Doch 12.435 Euro sprechen wohl eine deutliche Sprache. Diese Summe, der Gegenwert eines VW Polo, liegt zwischen dem neuen Basis–Vierzylinder für 40.044 Euro und dem ersten Sechszylinder-Benziner, dem E 350 CGI für 52.479 Euro. Durchaus ein Grund, sich mit dem E 200 CGI anzufreunden. Der neue Alu-1,8-Liter, der mit Benzin-Direkteinspritzung und variablen Nockenwellen arbeitet, wird von einem Turbolader (statt wie bisher durch einen Kompressor) beatmet. Ergebnis sind 183 PS und ein maximales Drehmoment von 270 Nm bei 1800 Touren.
Überblick: News und Tests zu Mercedes

Gebrauchtwagen bei autobild.de: Mercedes E-Klasse
Technische Daten Vierzylinder, Turbo, vorn längs • vier Ventile pro Zylinder • Hubraum
1796 cm3 • Leistung 135 kW (183 PS) bei 5250/min • max. Drehmoment 270 Nm bei 1800/min • Hinterradantrieb • Sechsganggetriebe • Tank 59 Liter • Spitze 232 km/h • 0–100 km/h 8,5 Sekunden • EU-Mix 7,6 Liter Super/100 km • CO2 176 g/km • Preis: ab 40.044 Euro.
1796 cm3 • Leistung 135 kW (183 PS) bei 5250/min • max. Drehmoment 270 Nm bei 1800/min • Hinterradantrieb • Sechsganggetriebe • Tank 59 Liter • Spitze 232 km/h • 0–100 km/h 8,5 Sekunden • EU-Mix 7,6 Liter Super/100 km • CO2 176 g/km • Preis: ab 40.044 Euro.
Fazit
Leistungsmäßig vermisst man überhaupt nichts beim 200 CGI, der Verbrauch geht in Ordnung, und der Preis liegt – im Vergleich – günstig. Wer auf V6-Prestige verzichten kann, fährt hier richtig.
Service-Links