Mercedes GLC: Kaufberatung
Lohnt sich der frische GLC?

—
Mercedes hat den GLC in beiden Karosserieversionen einer Modellpflege unterzogen. AUTO TEST betrachtet des höheren Nutzwertes wegen die klassische Steilheckversion und gibt Kauftipps.
Ein teures Auto zu rechtfertigen ist nicht immer leicht, finden sich doch beinahe in allen Segmenten günstigere Alternativen. Wer den Premiumkauf vor sich und seinem Bankkonto rechtfertigen kann, erntet anschließend häufig die Kommentare Dritter, die die teuren Vorzüge mitunter nicht nachvollziehen können. Sind Sie allein an Nutzwert und robuster Technik interessiert? Dann sparen Sie sich mindestens 10.000 Euro und kaufen einen Skoda Kodiaq, der hat sogar mehr Platz – Kaufberatung beendet. Sind Sie aber Vielfahrer und wünschen größten Komfort, dann lohnt sich der Griff zum mindestens 46.892 Euro teuren Benz (Ersparnis bei carwow.de bis zu 6.584 Euro).
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Das MBUX-Bediensystem verlangt etwas Übung
Video: Mercedes GLC Facelift (2019) – erste Infos, Neuheiten
Frischer GLC bekommt MBUX
Überblick: Alles zum Mercedes GLC
Das Multibeam-LED-Licht ist super - aber ein teurer Spaß

Wichtig für SUV-Fahrer: Allradantrieb und Automatik sind stets an Bord.
Die Plug-in-Hybridversion schafft 40 Kilometer rein elektrisch

Den Zweiliter-Diesel gibt es mit 163, 194 oder 245 PS. Darüber: ein Reihensechszylinder-Diesel mit 330 PS.
Service-Links