Mercedes Sprinter (2016): Neue Motoren
Neue Motoren für den Sprinter

—
Mercedes erweitert die Sprinter-Palette um einen 5,5-Tonner mit höherer Zuladung und um zwei neue Motorenvarianten.
Bild: Werk

Es gibt den Mercedes Sprinter mit diversen Aufbauten wie hier als Kipper.
Alles zum Mercedes Sprinter
Interessant dürfte das vor allem für Kunden sein, die spezielle Auf- und Ausbauten benötigen – beispielsweise Krankenwagen, Feuerwehrfahrzeuge oder bei Personentransporten. Durch die erhöhte Nutzlast entfällt in vielen Fällen eine individuelle Einzelabnahme.
Neue, stärkere Einstiegsmotoren
Zudem ändern sich die Motorisierungen des Sprinters: Das Einstiegsmodell leistet nun 114 statt 95 PS, die nächste Leistungsstufe liegt nun bei 143 PS. Diese Varianten sollen mehr Drehmoment bieten als bisher, verspricht Mercedes. Darüber hinaus gibt es weiterhin die Motoren mit 163 und 190 PS. Die Kraftübertragung übernimmt entweder ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Siebengang-Wandlerautomatik. Serienmäßig im Sprinter ist der Seitenwind-Assistent, optional erhältlich sind ein Abstands-Warnassistent und Totwinkel-Assistent sowie Fernlicht-Assistent sowie der Spurhalte-Assistent.
Service-Links