Mercedes Vision S 500 Plug-in Hybrid auf der IAA 2009
S wird zum Dreiliter-Auto

—
Kaum zu glauben, dass so ein Dickschiff mit nur 3,2 Litern Sprit auskommt. Die IAA-Studie Mercedes Vision S 500 mit Plug-in-Hybrid lädt auch an der Steckdose – in weniger als 60 Minuten. Serienreife? Frühestens 2013.
S-Klasse fahren zum Kleinwagentarif? Beim Verbrauch soll das in naher Zukunft möglich sein. Vier, fünf Jahre dürfte es noch dauern, bis aus der IAA-Vision Realität wird. Doch dann wäre der S 500 Plug-in-Hybrid der erste Luxus-Daimler, bei dem der Spritkonsum in Litern kleiner als der Hubraum ist. 3,2 Liter versprechen die Stuttgarter im Schnitt. Das entspricht 74 Gramm CO2 pro Kilometer – 14 Gramm weniger als beim aktuellen Diesel-Smart! Möglich macht diesen Rekordwert der genormte Prüfzyklus, in dem ohne Steigungen und vorwiegend mit mäßigem Tempo gefahren wird. Unter solchen Bedingungen trumpft das Hybridsystem voll auf, denn 30 Kilometer rollt der dicke Dampfer rein elektrisch – und damit völlig ohne Emissionen. Bis Tempo 70 hat der 3,5-Liter-Benziner Pause – so lange jedenfalls weder Berge noch ein flotter Überholvorgang dazwischenkommen. Für den Rest reichen die 250 Newtonmeter des Elektromotors. Mit 60 PS ist dieser dreimal so stark wie der Stromer im schon erhältlichen S 400 Hybrid, der dort jedoch nie solo läuft.
Hier geht es zur Sonderseite IAA 2009

Technische Daten Mercedes Vision S 500 Plug-in Hybrid V6-Benzinmotor, vorn längs • vier Ventile pro Zylinder • Hubraum 3498 cm³ • Leistung und Drehmoment: k. A. • Elektromotor • Leistung 44 kW (60 PS) • Drehmoment 250 Nm • Siebenstufenautomatik • Hinterradantrieb • Verbrauch EU-Mix 3,2 l Super/100 km • CO2 74 g/km • Vmax 250 km/h • 0–100 km/h in 5,5 s • Tankinhalt 80 Liter
Service-Links