Messerundgang "Reisen Hamburg 2009"
Der Norden macht Urlaubslaune

—
Ein Zweimann-Zelt auf dem Fiat 500? Das geht – und noch viel mehr. Jede Menge Urlaubstrends gibt es noch bis 8. Februar auf der "Reisen Hamburg 2009" zu sehen. autobild.de hat sich mal umgeschaut!
Wirtschaftskrise hin oder her, auf dem Markt für Reisemobile bewegt sich was. Um mehr als sechs Prozent nahmen 2008 die Zulassungszahlen bei den Campern zu, davon konnten andere Pkw-Segmente nur träumen. Lust aufs (Auto-)Reisen macht zurzeit die Messe "Reisen Hamburg", die noch bis 8. Februar 2009 im Hamburger Messezentrum einen Überblick über die neuesten Urlaubstrends gibt. Rund 1000 Aussteller aus 80 Ländern und Regionen präsentieren ihre Dienstleistungen und Produkte, auch der Besucher kann mitmachen: In Halle B7 gibt es einen Kletterpark und ein Abenteuercamp, in der Halle B1 können die Besucher Fahrräder auf einem Hindernisparcours probefahren, gegenüber wird auf der Showbühne Salsa und Schuhplattler getanzt. Von der Elbtalaue in der Region um Hamburg bis zum bayerischen Altmühltal stellen Städte und Regionen aus ganz Deutschland ihre Reiseziele vor. Skandinavien, Polen, Italien, Spanien, Kroatien und viele weitere europäische Länder locken mit Sehenswürdigkeiten. Alle bekannten Reiseveranstalter sind mit ihren Ferienprogrammen vor Ort. Wohnmobile für die Reise durch Kanada und die Vereinigten Staaten kann man genauso mieten wie Geländewagen für eine Tour durch Australien.
Günstige Camper liegen im Trend

Autodachzelte wieder im Kommen

Auf der anderen Seite erfreuen sich Luxusmobile wachsender Beliebtheit. Hier muss der Fahrer zwar ein riesengroßes Gefährt bewegen, der Innenraum bietet aber Platz und Komfort fast wie zu Hause. Selbst auf Backofen und Dunstabzugshaube muss der Camper nicht verzichten. Zum Essen sitzt man auf komfortablen Ledersesseln, in der Nasszelle haben mindestens zwei Personen gleichzeitig Platz. In solchen Mobilen kann man mindestens einen Motorroller mitnehmen, bei einigen passt in die Garage im Heck auch ein Kleinstwagen. So viel Luxus hat natürlich auch seinen Preis. Für einen Concorde Charisma werden deutlich mehr als 200.000 Euro fällig.
Camping wie vor 50 Jahren

Weitere Bilder von den Airstreamern finden Sie in der Bildergalerie – und die Originale auf der Reisen Hamburg 2009 (noch bis 8. Februar 2009). Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, die "Comeback-Karte" (berechtigt zum Wiedereintritt ab 15 Uhr an einem beliebigen anderen Tag) kostet 8,50 Euro, ermäßigt sieben Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
Service-Links