Video: Mini Cooper Fünftürer (2015)
Mini mit fünf Türen
Fünf Jahre lang arbeiteten die Entwickler am
Mini Cooper Fünftürer, auf dem
Autosalon Paris 2014 (4. bis 19. Oktober) wird er präsentiert. Fährt er sich anders als sein 3-türiges Pendant? Nein. Die Ingenieure passten die Dämpfer dem Plus an Länge und Gewicht (65 Kilo) an, dank der handfesten Lenkung geht das Auto knackig um die Ecken. Auch das Fahrwerk ist straff abgestimmt wie eh und je und profitiert zudem vom 7,2 Zentimeter längeren Radstand: Der lässt den getesteten Cooper S Fünftürer etwas entspannter über Querfugen rollen. Das 192-PS-Triebwerk pusht den Testwagen rasant vorwärts, das sechsstufige Automatikgetriebe lässt die Gänge zeitlich passend reinflutschen.Die Ingenieure wollten möglichst viele Teile aus dem Dreitürer im Fünftürer verwenden. Und tatsächlich: Der Vorderbau ist bis zum
Cockpit identisch mit dem klassischen Hatch, dahinter folgen verkürzte Front- und schmale Fondtüren sowie ein drittes kleines Fenster. Insgesamt gewann der Fünftürer 16,1 Zentimeter an Länge und ist mit seinen 3,98 Metern einen Zentimeter länger als ein
VW Polo. Der verlängerte Radstand kommt vor allem den Passagieren auf der Rückbank zugute. Endlich können die Fondpassagiere verrenkungsfrei einsteigen und bekommen mehr Knie- und Kopffreiheit. Der Kofferraum wuchs um 67 auf 278 Liter und kann mit dem verstellbaren Ladeboden (160 Euro) eingeteilt werden. Dazu kommt die im Verhältnis 60:40 teilbare Rückbank, die Platz für drei Passagiere bietet.