Der Cooper S ist mit 170 PS der stärkste Mini ab Werk. Im August katapultiert die BMW-Tochter die gleich starke Cabrio-Version hinterher. Der 1,6-Liter-Kompressormotor entwickelt ein Drehmoment von bis zu 220 Nm; damit ist der Sprint bis Tempo 100 in 7,4 Sekunden abgehakt, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 215 km/h.

Die Bedingung für so viel Fahrspaß: durchschnittlich 8,8 Liter Super auf 100 Kilometer und 24.000 Euro im Portemonnaie. Dafür gibt's dann aber auch ein vollautomatisches Verdeck, 16-Zoll-Leichtmetallräder mit 195er Bereifung und zur Sicherheit vier Scheibenbremsen, ABS, EBD, CBC, DSC und die automatische Stabilitätskontrolle ASC+T.

Gleichzeitig bekommt der geschlossene Mini eine Modell-Kosmetik. Neu sind andere Scheinwerfer, verbesserte Sitze und erweiterte Ablagen in Türen und Mittelkonsole. Mini Cooper und Cooper S erhalten ein geändertes Fünfganggetriebe sowie neu gestaltete Stoßfänger. Die Preise steigen durchschnittlich um 0,5 Prozent.