Mitsubishi auf der IAA
Studie und Serie

—
Mitsubishis Studie Concept Sportback feiert auf der IAA 2005 Weltpremiere. Außerdem zeigen die Japaner den Lancer Evo IX und den Grandis DI-D.
Wie Mitsubishi sich die Zukunft sportlicher Fünftürer vortstellt, zeigen die Japaner auf der IAA in Frankfurt mit der Weltpremiere der Studie Concept Sportback. Der Wagen steht auf mächtigen Fünf-Speichen-Alus, scheint mit dem üppig dimensionierten Lufteinlaß in der Front die Straße geradezu aufsaugen zu wollen. Das steil abfallende Heck unterstreicht die sportlichen Ambitionen. Der Concept Sportback nutzt eine von Mitsubishi völlig neu entwickelte Plattform, auf der in Zukunft weitere Varianten wie zum Beispiel ein sportliches Crossover-SUV folgen sollen.
Schon fertig ist der Lancer Evolution IX, der im vierten Quartal 2005 auf den deutschen Markt kommt. Die neunte Ausgabe der Sportlimousine feiert in Frankfurt Europapremiere und zeigt sich gewohnt kraftvoll. Unter der Haube arbeitet ein 280 PS starker Zweiliter-Turbo, der seine Kraft über ein Sechsgang-Getriebe an alle vier Räder verteilt. In 5,7 Sekunden bewältigt der neue Lancer Evolution laut Mitsubishi den Prestigesprint, bei 250 km/h ist Schluß. Dank Bilstein-Stoßdämpfern und Aluminium-Dach verspricht Mitsubishi noch einmal bessere Handlingeigenschaften als beim Vorgänger.
Etwas weniger rasant geht es mit dem neuen Dieselmotor für den Grandis zu, den Mitsubishi bei der IAA offiziell in Deutschland vorstellt. Der 2,0-Liter-Vierzylinder aus dem Volkswagen-Regal leistet mit Pumpe-Düse-Technik 136 PS. Die reichen bei dem immerhin 1,7 Tonnen schweren Siebensitzer für 10,8 Sekunden beim Sprint von 0 auf Tempo 100 und 195 km/h Spitze. Ab 24. September rollt der Grandis DI-D zu den Händlern.
Schon fertig ist der Lancer Evolution IX, der im vierten Quartal 2005 auf den deutschen Markt kommt. Die neunte Ausgabe der Sportlimousine feiert in Frankfurt Europapremiere und zeigt sich gewohnt kraftvoll. Unter der Haube arbeitet ein 280 PS starker Zweiliter-Turbo, der seine Kraft über ein Sechsgang-Getriebe an alle vier Räder verteilt. In 5,7 Sekunden bewältigt der neue Lancer Evolution laut Mitsubishi den Prestigesprint, bei 250 km/h ist Schluß. Dank Bilstein-Stoßdämpfern und Aluminium-Dach verspricht Mitsubishi noch einmal bessere Handlingeigenschaften als beim Vorgänger.
Etwas weniger rasant geht es mit dem neuen Dieselmotor für den Grandis zu, den Mitsubishi bei der IAA offiziell in Deutschland vorstellt. Der 2,0-Liter-Vierzylinder aus dem Volkswagen-Regal leistet mit Pumpe-Düse-Technik 136 PS. Die reichen bei dem immerhin 1,7 Tonnen schweren Siebensitzer für 10,8 Sekunden beim Sprint von 0 auf Tempo 100 und 195 km/h Spitze. Ab 24. September rollt der Grandis DI-D zu den Händlern.
Service-Links