Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid: Pariser Salon 2012
—
Outlander mit drei Herzen
Mitsubishi stellt den Outlander auf dem Autosalon Paris 2012 als Plug-in-Hybriden vor. Ein Verbrenner erhält dabei Unterstützung von zwei Elektromotoren.
Auf dem Autosalon Paris 2012 (27. September bis 14. Oktober) feiert der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid EV (PHEV) Weltpremiere. Er ist der erste MitsubishiPlug-in-Hybrid auf Elektrofahrzeug-Basis mit einem unterstützenden Benzinmotor (Range Extender). Außerdem ist er laut Mitsubishi das weltweit erste elektrisch angetriebene Serienmodell mit permanentem Allradantrieb. Je ein Elektromotor treibt die Vorder- und Hinterachse an, der Benziner agiert als Generator und als temporärer Zusatzantrieb.
Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich im PHEV der Verbrennungsmotor dazu.
Im Outlander PHEV gibt es drei Fahrmodi: Der Fahrer kann zwischen dem rein elektrischen Allradantrieb mit zwei E-Motoren oder dem E-Antrieb mit unterstützender Generatorfunktion wählen. Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich der Verbrennungsmotor auch als Antrieb dazu. Das Hybridsystem ermöglicht laut Mitsubishi Reichweiten von mehr als 880 Kilometern und CO2-Emissionen mit einem Zielwert unter 50 g/km. Das würde einen Verbrauch von 1,7 Litern auf 100 Kilometern entsprechen – allerdings in einem japanischen Messzyklus.
Weitere technische Daten und Fahrleistungen liefern die Japaner ebenfalls noch nicht. Der Verkauf des neuen Outlander mit Verbrennungsmotoren beginnt in Europa im Herbst 2012, die Markteinführung des Hybriden ist im Laufe des Jahres 2013 vorgesehen.