Karosserie und Antrieb

Der neue Opel Astra macht an. Noch nie war der Evergreen aus Rüsselsheim optisch so attraktiv wie heute. Hinzu kommen moderne und sparsame Motoren. Tuner MLK aus Kaiserslautern hat sich den Common-Rail-Turbodiesel mit 100 PS vorgenommen und ordentliche Arbeit geleistet.

Karosserie und Qualität Die Linien des Astra erinnern fast schon an ein Coupé. Das optische Tuning fällt erfreulich dezent aus. Bis auf die 18-Zoll-Räder bleibt alles serienmäßig. Trotzdem sieht der MLK-Astra schon im Stand ungemein dynamisch und agil aus. Der Innenraum behält Serienstand, das Alu-Dekor stammt aus der Ausstattungsliste von Opel.

Fahrfreude und Antrieb Der Common-Rail-Turbodiesel bekommt durch das Chiptuning 30 zusätzliche PS verpasst und leistet nunmehr 130 PS. Schon bei niedrigen Drehzahlen schiebt der Motor kräftig an und sorgt dank des maximalen Drehmoments von 290 Nm für einen satten Durchzug und schaltfaules Fahren.

Fahrleistungen und Kosten

Fahrleistungen Für den Sprint von null auf 100 km/h nimmt sich der MLK-Astra 2,2 Sekunden weniger Zeit als das Serienfahrzeug. Bei der Beschleunigung von null auf 160 km/h wird der Unterschied noch deutlicher: Hier ist unser Testwagen mit 28,9 Sekunden satte 14,9 Sekunden schneller.

Fahrwerk und Komfort Der MLK-Astra basiert auf dem IDS-Plus-Fahrwerk von Opel. 15 Millimeter tiefer als die Serienabstimmung, besteht per Knopfdruck die Möglichkeit, die Stoßdämpferkennung zu verändern. Dieses Fahrwerk wird durch einen Sportfedersatz um weitere 30 Millimeter tiefer gelegt. Trotz des eingeschränkten Restfederwegs hinterlässt die Abstimmung einen sportlich-straffen, aber nicht zu harten Eindruck.

Preis und Kosten Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair. Das Chiptuning kostet 979 Euro, für die Federn werden 199 Euro fällig. Der Verbrauch steigt um gerade 0,6 Liter.

Kontakt MLK-Tuning, Tel. 0631/ 35 19 70, www.mlk-tuning.de

Fazit und Technische Daten

Fazit Effektives Motortuning muss nicht immer teuer sein. Der MLK-Astra beweist dies auf eindrucksvolle Weise. Die Fahrleistungen überzeugen, der Verbrauch bleibt wie die Kosten für die Leistungssteigerung im Rahmen. So wird Tuning zum Spaß für jedermann.