"Basis an Cobra ..." Filmleute, Fotografen und Handwerker im Hochbau schätzen die Vorteile kleiner Handfunkgeräte schon lange. Doch auch allen Insassen im Auto, außer dem Fahrer natürlich, können sie wertvolle Dienste leisten. 
Motorola Talkabout T82
Talkabout T82
Motorola
Talkabout T82
  • Robust
  • Lange Akkulaufzeit
  • Gute Sprachqualität
  • Viel Zubehör
  • 10 Kilometer schafft das Set nicht
Preis 74,10 €

Das Motorola Talkabout T82 Funkgerät als praktischer Alltagshelfer

Besonders wenn man mit zwei oder mehr Autos auf den Weg in den Urlaub ist. Statt umständlich mit dem Handy zu telefonieren, bildet ein Pärchen Walkie Talkies quasi eine Standleitung. Einfach Sprechtaste drücken und dem Hinterherfahrer Gefahren melden, ihn informieren, dass man den nächsten Rastplatz ansteuert oder auf der rechten Spur ein seltener Oldtimer zuckelt. Und nicht nur im Stau sind Amateur-Funkgeräte ein lustiger Zeitvertreib für Kinder. Ob bei Wanderungen, auf Booten oder beim Geocaching – Walkie Talkies sind vielseitig einsetzbar. Das getestete Motorola Talkabout T82 Extreme löst diese Aufgaben jedenfalls wunderbar.
Motorola Talkabout T82 Funkgeräte -  Getestet
Daumen hoch: Im Praxis-Check machen die Walkie Talkies einen guten Eindruck
Bild: Motorola Mobility LLC.

Die versprochene Reichweite von 10 Kilometern schafft das T82 nicht

Ordentliche Sprachqualität, lange Akkustandzeit, Schlafmodus und ein robustes Gehäuse mit gut bedienbaren Reglern und Tasten machen die Verwendung zum Vergnügen. Die von Motorola versprochene Reichweite von bis zu 10 Kilometern konnte das Geräteduo in der Praxis zwar nicht ganz erreichen, aber mit 4 bis 8 Kilometern kann man bei Kolonnenfahrten und Outdooraktivitäten gut leben. Notsignalmodus und die integrierte Taschenlampe sind sinnvolle Details und erweitern die Nutzbarkeit. Für Fahrer liegen Headsets bei, dann ist auch die Benutzung während der Fahrt okay. Der Preis bei Amazon liegt rund 75 Euro.