Neu oder gebraucht? Kaufberatung, Teil 2
Die Neuwagen schlagen zurück

—
AUTO BILD vergleicht die beliebtesten Typen neu gegen gebraucht. In Teil zwei tragen Mittelklasse-SUVs und Oberklasse-Limousinen das Duell aus.
Wie bitte? Das nennen wir mal eine Überraschung: Im ersten Teil siegten gebrauchte Kompaktklasse- und Mittelklasse-Kombis über den jeweiligen Neuwagen. Privatkäufer, die die aktuelle Fahrzeuggeneration als Gebrauchtwagen kaufen, erhalten moderne Technik, sparen sich aber den immensen Wertverlust der ersten Jahre. Jedoch waren die entwicklungsbedingten Fortschritte der Nachfolgemodelle auch nicht zu übersehen – vor allem dann, wenn noch konstruktive oder qualitative Schwächen dazukommen, die sich erst im Betrieb zeigen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Laufleistungen über 100.000 Kilometer müssen nicht abschrecken

Überraschung: Der neue Audi A6 ist ein gutes Auto, aber der Gebrauchte kann mehr als mithalten.
Fazit
Neu gegen gebraucht, was soll da schon herauskommen? Klar ist neu immer besser und gebraucht immer günstiger. Aber so einfach ist es doch nicht, und es lohnt sich vor allem für private Käufer, einmal genau hinzuschauen. Beispiel Mittelklasse: Der aktuelle Passat und die C-Klasse werden drei Jahre alt, ein günstiger Zeitpunkt zum Gebrauchtwagenkauf. Zum einen ist das Auto noch aktuell, zum anderen hat der Wertverlust rund die Hälfte des Neupreises vernichtet. Anders sieht es aus bei abgelösten Generationen: Hier ist der entwicklungstechnische Unterschied spürbar, besonders in der Oberklasse.
Service-Links