Neue Doppelscheinwerfer von Hella
Kulleraugen für den Focus

—
Hella verpasst dem Ford Focus eine Mini-Facelift – mit neuen Doppelscheinwerfern.
Für den aktuellen Ford Focus (Facelift ab Bj. 10/01) hat Hella speziell angepasste Modul-Scheinwerfer in Halogen-Lichttechnik entwickelt (ab April 2003 erhältlich). Neben den Versionen für VW Golf IV, Opel Astra G, Audi A3 und dem Ford Focus-Vorgängermodell bietet der Licht-Spezialist damit die Doppelscheinwerfer bereits für das fünfte Fahrzeug zum Nachrüsten an.
Der Doppelscheinwerfer ist mit je einem 90 Millimeter-Lichtmodul für Abblend- und Fernlicht in Halogen-Lichttechnik sowie einer integrierten runden Blinkleuchte ausgestattet. Er wird anstelle des Serienscheinwerfers mit dem Tragrahmen in den Karosserieausschnitt eingesetzt und an den Befestigungspunkten für den Originalscheinwerfer verschraubt. Ein Kabelsatz mit den Originalsteckverbindern fügt Doppelscheinwerfer und Fahrzeugkabelsatz zusammen. Diese Verkabelung schließt auch die Leuchtweitesteller und die Blinkleuchte mit ein. Die Abdeckscheiben des Doppelscheinwerfers sind in Wunschfarbe lackierbar.
Auch das Heck des Ford Focus (Zweitürer ab Baujahr 10/98) lässt sich mit Hella-Modulleuchten optisch aufwerten: Sie bestehen aus drei runden Einzelmodulen für Schlusslicht (rot), Bremslicht (rot) und Blinklicht (schwarz) und sind ebenfalls in eine Kunststoff-Designblende integriert, die der Form der Serienheckleuchte entspricht und in Wunschfarbe lackierbar ist. Die Funktionen Nebelschlussleuchte, Rückfahrlicht und Rückstrahler im unteren Bereich der Heckschürze bleiben unverändert erhalten.
Die Scheinwerfer und Leuchten sind im Autohaus oder im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Sie haben eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Damit ist die Vorführung beim TÜV und der Eintrag in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich. Preis fürs Kulleraugen-Facelift: 459 Euro. Heck-Modulleuchten: 198 Euro.
Der Doppelscheinwerfer ist mit je einem 90 Millimeter-Lichtmodul für Abblend- und Fernlicht in Halogen-Lichttechnik sowie einer integrierten runden Blinkleuchte ausgestattet. Er wird anstelle des Serienscheinwerfers mit dem Tragrahmen in den Karosserieausschnitt eingesetzt und an den Befestigungspunkten für den Originalscheinwerfer verschraubt. Ein Kabelsatz mit den Originalsteckverbindern fügt Doppelscheinwerfer und Fahrzeugkabelsatz zusammen. Diese Verkabelung schließt auch die Leuchtweitesteller und die Blinkleuchte mit ein. Die Abdeckscheiben des Doppelscheinwerfers sind in Wunschfarbe lackierbar.
Auch das Heck des Ford Focus (Zweitürer ab Baujahr 10/98) lässt sich mit Hella-Modulleuchten optisch aufwerten: Sie bestehen aus drei runden Einzelmodulen für Schlusslicht (rot), Bremslicht (rot) und Blinklicht (schwarz) und sind ebenfalls in eine Kunststoff-Designblende integriert, die der Form der Serienheckleuchte entspricht und in Wunschfarbe lackierbar ist. Die Funktionen Nebelschlussleuchte, Rückfahrlicht und Rückstrahler im unteren Bereich der Heckschürze bleiben unverändert erhalten.
Die Scheinwerfer und Leuchten sind im Autohaus oder im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Sie haben eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Damit ist die Vorführung beim TÜV und der Eintrag in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich. Preis fürs Kulleraugen-Facelift: 459 Euro. Heck-Modulleuchten: 198 Euro.
Service-Links