Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Getreu diesem Motto präsentiert AMG einen neuen Achtzylinder mit üppigen 6,3 Liter Arbeitsvolumen. Das reicht, um dem Motor ohne Zwangsbeatmung durch Turbo oder Kompressor satte 630 Nm Drehmoment und 510 PS abzuringen.

Nach eigenen Angaben ist das komplett in Eigenregie entwickelte Aluminium-Triebwerk damit "der stärkste serienmäßige Achtzylinder-Saugmotor weltweit." Hochdrehzahlkonzept heißt jetzt auch bei AMG das Zauberwort. Ein Trend, den BMW mit dem neuen M5 eingeläutet hat. Obwohl das Aggregat etwas weniger Umdrehungen macht als die Konkurrenzmotoren im BMW M5 oder im Audi RS4, dreht es geschmeidig bis auf 7200/min hoch. Dabei beeindruckt, daß bereits bei 2000/min 500 Newtonmeter Drehmoment an der Kurbelwelle zerren.

Dahingleiten auf sportlich höchstem Niveau dürfte wohl kein Problem sein – zumindest in ausgewählten Baureihen aus dem Mercedes-Benz-Programm. Zunächst werden M-Klasse und die neue S-Klasse mit dem Kraftpaket befeuert, später dürften sich wohl auch E-Klasse und der CLS mit dem Zusatz "63 AMG" schmücken.