Neustart bei Lada
Kompakter Calina

—
Ab 2004 hat Lada wieder einen Kompaktwagen im Angebot: den Calina. Der Russe soll rund 10.000 Euro kosten.
Es hat lange gedauert, aber jetzt hat Lada einen neuen Kompakten fertig: der Calina soll ab 2004 zunächst in Osteuropa verkauft werden. Ob und wann der intern "1118" genannte Kleinwagen zu uns kommt, steht noch nicht fest.
Der Calina passt mit seinen 4,04 Meter Länge in die Klasse Punto, Corsa und Polo und soll eine komplette Eigenentwicklung sein. Als Antrieb dient dem viertürigen Stufenheckmodell ein Vierzylinder-Benziner mit 1,6 Liter Hubraum, 16 Ventilen und 102 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wird 185 km/h angegeben, der Verbrauch in der Stadt bei 8,8 Litern liegen. Später soll eine schwächere 80-PS-Version folgen, ein Dieselmotor ist nicht geplant.
Erstmals ist bei einem russischen Modell von serienmäßigen Details die Rede, die bisher so gut wie unbekannt waren: Servolenkung, höhenverstellbares Lenkrad, Klimaanlage, ABS, Sitzheizung, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Preislich wird der Calina vermutlich billiger als der Skoda Fabia sein. Wir tippen auf 10.000 Euro.
Der Calina passt mit seinen 4,04 Meter Länge in die Klasse Punto, Corsa und Polo und soll eine komplette Eigenentwicklung sein. Als Antrieb dient dem viertürigen Stufenheckmodell ein Vierzylinder-Benziner mit 1,6 Liter Hubraum, 16 Ventilen und 102 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wird 185 km/h angegeben, der Verbrauch in der Stadt bei 8,8 Litern liegen. Später soll eine schwächere 80-PS-Version folgen, ein Dieselmotor ist nicht geplant.
Erstmals ist bei einem russischen Modell von serienmäßigen Details die Rede, die bisher so gut wie unbekannt waren: Servolenkung, höhenverstellbares Lenkrad, Klimaanlage, ABS, Sitzheizung, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Preislich wird der Calina vermutlich billiger als der Skoda Fabia sein. Wir tippen auf 10.000 Euro.
Service-Links