New York International Auto Show 2009
Alles grün, Big Apple?

—
Bürgermeister Michael Bloomberg will New York zur grünen Metropole am Hudson River machen. Logisch, dass kein Stand auf der NYIAS 2009 ohne Hybrid- oder Elektro- Slogan auskommt. Wie viel Öko steckt wirklich im Big Apple?
Mercedes präsentiert den E 250 BlueTEC und ganz stolz den ML 450 Hybrid – der aber nur für den US-Markt gedacht ist, und dort – wenn er im Herbst 2009 zu kaufen ist – ein Nachzügler sein wird. Lexus und sogar Ford waren schneller. "Wenn man später auf eine Party kommt, muss man eben den besten Wein mitbringen", sagt Daimlers Projektleiter Weiss dazu. Im ML arbeiten noch alte Nickel-Metallhydrid-Akkus, moderne Lithium-Ionen-Zellen entwickelt Daimler gerade mit Partner Evonik. Erst "mittelfristig", so Motorenentwickler Leopold Mikulic, werde man damit marktfähig sein, also "ab 2012 oder 2013". Auf den guten Wein müssen wir also noch ein bisschen warten.
Zwei Räder und zwei Passagiere? Nicht alles, was geht, macht auch Sinn

Elektroautos in New York? Das wird noch dauern
In derselben Messehalle zeigt Bentley seine grüne Seite und präsentiert den Continental Supersports, der auch als Flex-Fuel-Version kommen wird – dann also auch Bio-Ethanol tanken kann. Wann wohl der erste Elektro-Bentley vorgestellt wird? Und so geht das weiter: Grün ist tatsächlich die Farbe der Hoffnung. Chrysler verkündet den Batteriepartner für kommende E-Modelle (A123 Systems) und zweifelt wohl dennoch selbst daran, dass diese Autos irgendwann auf den Straßen New Yorks zu sehen sein werden. Bürgermeister Bloomberg wird so viel Pessimismus nicht gerne hören. Denn seine Stadt, die stinkt noch immer.
Service-Links