Nissan GT-R50 (2018): Preis, Goodwood, alle Infos
Alle Infos zum GT-R50
Nissan GT-R R36 (2020): neue Infos
—
Bevor die nächste Generation des GT-R kommt, legt Nissan mit Italdesign eine Kleinserie des Supersportlers auf. AUTO BILD hat alle Infos und den Preis.
Italienische Interpretation eines legendären japanischen Sportwagens: Auf Basis des aktuellen Nissan GT-R Nismo hat Italdesign den Prototyp GT-R50 gebaut. Das Auto wird nun tatsächlich in einer limitierten Kleinserie aufgelegt. Höchstens 50 Exemplare des von Hand gefertigten GT-R50 wird es geben. Das hat seinen Preis: Mindestens 900.000 Euro soll der Sportwagen kosten! Zum Vergleich: Als Nismo kostet der GT-R "nur" 184.950 Euro. Dafür hebt sich die Kleinserie optisch vom aktuellen GT-R ab. Die LED-Lichter des GT-R50 mit neuer Signatur ziehen sich tief in die Motorhaube. Große Lufteinlässe hinter den Vorderrädern und ein verstellbarer Heckspoiler sollen die Kühlung der Bremsen und die Aerodynamik verbessern. Zusätzlich wurde die Dachlinie abgesenkt. Die Premiere des GT-R50 findet auf dem Festival of Speed in Goodwood (12. bis 15. Juni 2018) statt.
Das Cockpit: Mehr als eine Studie?

Reduziertes Cockpit ohne zentrales Display in der Mittelkonsole.
Der Motor: Serienversion mit Hybridantrieb

1250 PS leistet der Hybrid-Rennwagen Nissan GT-R LM Nismo. Komponenten wie der V6-Biturbo wandern in den kommenden Sportwagen Nissan GT-R.
Service-Links