Nissan bringt zum Tokyo Auto Salon (10. bis 12. Januar 2020) zwei vielversprechende Skyline-Studien mit. Nummer eins heißt Skyline 400R Sprint und ist komplett auf Sport getrimmt. Dafür sorgen ein Bodykit mit neuen Schürzen und Schwellern sowie ein feststehender Heckflügel und Lufteinlässen in der Motorhaube. Farblich hält sich Nissan zurück: Metallic-Weißer Grundlack wird mit mattschwarzen Elementen (z.B. die Motorhaube oder das Dach) und giftgrünen Akzenten aufgelockert. Passend dazu sind die Sportreifen mit giftgrünen Reifenflanken versehen und auf mattschwarze 20-Zöller aufgezogen. Zu Motor und Leistung der Skyline-Studie gibt es noch keine Auskunft, wahrscheinlich steckt unter der Haube allerdings der drei Liter große V6-Turbo mit 405 PS aus dem Infiniti Q50 Red Sport.

Luxuriösere Ausführung des Skyline

Ganz böse Skyline-Studie
Die Studie Skyline Deluxe Advanced in Zweifarben-Lackierung ist auf Luxus ausgelegt.

Das zweite Showcar ist mehr auf Luxus ausgelegt und heißt Skyline Deluxe Advanced. Das Auto trägt eine auffällige Zweifarben-Lackierung in Mattbraun und Mattsilber. Die Leichtmetallräder sind in den gleichen Farben gestaltet, das Konzept soll laut Nissan auch im Innenraum mit passenden Ledersitzen fortgeführt werden. Auch hier gibt es bislang keine Angaben zum Motor, das blaue Nissan-Logo auf der Haube deutet aber daraufhin, dass es sich um einen Hybrid-Antrieb handeln wird.

Von

Katharina Berndt