Nissan enthüllt bei der Autoshow am Lac Leman eine Studie, die es in sich hat. Bisher bieten Vans zwar reichlich Flexibilität und Platz, aber selten Sportlichkeit. Dass es auch anders geht, zeigt Nissan mit dem Evalia. In den Abmessungen entspricht die Studie dem Kompaktwagen Almera.

Design und Fahrverhalten eines Coupés sind beim Concept-Car mit der Großzügigkeit und Flexibilität eines familientauglichen Kompaktvans verbunden. Ein besonderes Designmerkmal des Evalia sind die parallel öffnenden und elektrisch zu betätigenden Seitentüren. Gleichzeitigt spart Nissan bei seinem Crossover die B-Säule ein. Beides soll den Zugang zum Innenraum spürbar erleichtern.

Unter einem kuppelförmigen Glasdach können es sich die Insassen auf vier Einzelsitzen bequem machen. Als familienfreundlichen Gimmick hat der Evalia außerdem noch einen speziellen Kindersitz eingebaut. Der Sitz für den Nachwuchs lässt sich herausnehmen und ruckzuck in einen Kinderwagen umwandeln. Für gekühlte Getränke und warmes Essen sorgt eine Kühlschrank-Mikrowelleneinheit im Handschuhfach. Mit an Bord ist auch eine Rückfahrkamera mit Infrarottechnik.