Auf der AMI Leipzig 2014 präsentieren die Opel-Werkstuner von OPC einen kleinen Supersportler. Inspiriert ist er vom 2002 vorgestellten Astra OPC X-treme Concept, der ein ebenso schnelles wie teures Einzelstück blieb. Im Gegensatz dazu soll der neue Opel Astra OPC Extreme der Begründer einer Kleinserie mit Straßenzulassung sein. Auf einem der ersten veröffentlichten Fotos steht der Extremsportler in der Boxengasse des Nürburgrings, bereit zur Ausfahrt. Dort befindet sich auch das Entwicklungszentrum von OPC, das namensgebende "Opel Performance Center".
AMI Leipzig 2014: Vorschau
Opel Astra OPC Extreme: Supersportler-Studie
Der Blick in den Innenraum belegt: Dieser Astra kommt vom Rundkurs.
Normalerweise veredeln Werkstuner die Serienmodelle und verpassen ihnen eine agressivere Optik und mehr PS. Beim 2014er Opel Astra OPC X-treme Concept wurde umgekehrt gehandelt: Ein Rennwagen wurde so modifiziert, dass er eine TÜV-Plakette aufs Kennzeichen bekommt. Doch die Innenausstattung mit Sicherheitsbügel, Schalensitzen und Sechspunktgurten zeigt, wo der extreme Astra herkommt – vom Rundkurs. Der reguläre Astra OPC hat 280 PS, der "Extreme" soll mit über 300 PS aus einem aufgeladenen Zweiliter-Vierzylinder aufwarten und wird dank vieler Carbonteile nochmal 100 Kilo leichter. Preise nennt Opel noch nicht.
Alle News und Tests zum Opel Astra OPC

Von

Jonathan Blum