Opel Insignia 2.0 CDTI Ecoflex
Dienstwagen für blitzschnelle Sparer

—
Sparen ohne Verzicht - das verspricht der Opel Insignia 2.0 CDTI Ecoflex, der neue Spaß-Diesel aus Rüsselsheim. AUTO BILD hat es ausprobiert und gemerkt: Dank 160 PS bleibt es nicht beim leeren Versprechen.
Bild: Werk
Als erster Hersteller bietet Opel einen Power-Sparer an. Der Zweiliter-Diesel Insignia 2.0 CDTI Ecoflex leistet 160 PS, bleibt beim CO2-Ausstoß dennoch unter der 140-Gramm-Grenze. Das macht den Insignia auch für Dienstwagenfahrer interessant, deren Firma ein Öko-Limit setzt. Der erste Eindruck: Opel präsentiert einen sparsamen und kräftigen Diesel, der vergleichsweise günstig im Preis ist und die Abgasnorm Euro 5 erfüllt. Aber: Er besitzt keine Start-Stopp-Automatik, hat hölzern abrollende Reifen, und einen mäßiger Duchzug bei hohem Tempo.
Sparvariante günstiger als andere 160-PS-Diesel
Dem Öko-Insignia sind seine Sparambitionen nicht unbedingt anzusehen. Aber zu spüren sind sie: Mit Leichtlaufreifen (215/55 R 17) und tiefergelegtem Fahrwerk rollt der Ecoflex deutlich straffer ab. Außerdem dauert es wegen der längeren Übersetzung, bis der Opel seine 221 km/h Spitze erreicht. Für Sparer wichtiger: die neue Schaltanzeige im Cockpit, die früh zum Hochschalten mahnt. Wer sie beachtet, soll im Schnitt mit 5,2 Liter Diesel auskommen. Zum Vergleich: Ein 50 PS schwächerer $(LC59995:VW Passat BlueMotion)$ (ab 26.750 Euro) verbraucht nur 0,3 Liter weniger. "Sparen ohne Spaßverzicht" – das ist beim Insignia Ecoflex kein leeres Versprechen. Zumal die Sparvariante 2755 Euro günstiger zu haben ist als die anderen 160-PS-Diesel. Los geht es bei 27.500 Euro. Der Insignia Ecoflex ist ab sofort zu haben.
Technische Daten
Vierzylinder, Turbo, vorn quer • 1956 cmÍ • 118 kW (160 PS) bei 4000/min • max. Drehmoment 350 Nm bei 1750-2500/min • Sechsganggetriebe • 0–100 km/h 9,5 s • EU-Mix 5,2 l Diesel/100 km • CO2 136 g/km • Spitze 221 km/h.
Service-Links