Ein sicherer Kauf, sagt mein Kopf, als ich in der Suchmaske vom Autohus einen kaum zwei Jahre alten Opel Insignia Sports Tourer 1.6 CDTI entdecke. Aus dem Preis von 13.500 Euro errechnet sich nach nur 20 Monaten ein Wertverlust von sage und schreibe 62,5 Prozent! Der Kombi erfüllt die Euro-6-Norm und ist dank der Ausstattungslinie Innovation sogar mit dem Navi 900 IntelliLink ausgerüstet. Zusätzlich mit Sitzheizung und Parkpilot vorn und hinten bestückt, sind die wichtigsten Optionen an Bord. Erste Hand und nur etwas über 30.000 Kilometer Laufleistung runden das Schnäppchen ab.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Opel Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer Aut. Business Innovation
10.000
Opel Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer Aut. Business Innovation
136.000 km
100 KW (136 PS)
10/2015
Zum Angebot
Diesel, 5,1 l/100km (komb.)*
Opel Insignia Innovation 4x4 A Lim.
10.000
Opel Insignia Innovation 4x4 A Lim.
124.125 km
191 KW (260 PS)
09/2012
Zum Angebot
Benzin, 11,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 272 g/km*
Opel Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop Sport
10.000
Opel Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop Sport
169.136 km
100 KW (136 PS)
06/2016
Zum Angebot
Diesel, 3,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 109 g/km*
Opel Insignia Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop
10.000
Opel Insignia Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop
128.000 km
100 KW (136 PS)
06/2016
Zum Angebot
Diesel, 3,9 l/100km (komb.)*
Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer Aut. Business Edition
10.000
Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer Aut. Business Edition
210.000 km
120 KW (163 PS)
03/2014
Zum Angebot
Diesel, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 143 g/km*
Opel Insignia Innovation A Sports Tourer
10.000
Opel Insignia Innovation A Sports Tourer
142.000 km
120 KW (163 PS)
08/2014
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Opel Insignia Insignia 2.0 Bi Tur.CDTI Sports Tourt
10.150
Opel Insignia Insignia 2.0 Bi Tur.CDTI Sports Tourt
157.155 km
143 KW (194 PS)
08/2015
Zum Angebot
Diesel, 6,9 l/100km (komb.)*
Opel Insignia A Lim. Cosmo
10.250
Opel Insignia A Lim. Cosmo
66.350 km
132 KW (179 PS)
06/2009
Zum Angebot
Benzin, 7,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 182 g/km*
Opel Insignia A Sports Tourer Business Innovation 4x4
10.250
Opel Insignia A Sports Tourer Business Innovation 4x4
193.111 km
125 KW (170 PS)
01/2017
Zum Angebot
Diesel, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 164 g/km*
Opel Insignia Innovation A Sports Tourer*LEDER*XENON*NAVI*99 TKM
10.299
Opel Insignia Innovation A Sports Tourer*LEDER*XENON*NAVI*99 TKM
99.000 km
96 KW (131 PS)
09/2013
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Fünf Jahre Garantie sind ein Argument für den Vesta

Opel Insignia ST
Nicht mal zwei Jahre alt und über 60 Prozent an Wert eingebüßt: Der Insignia kostet gebraucht so viel wie ein neuer Vesta.
Vor der Abfahrt zum Gebrauchtwagen-Check präsentiere ich die Entdeckung meinem Kollegen Lars Jakumeit. Der kommt selbst oft mit überraschenden Preisknallern um die Ecke, kann diesmal aber nicht unterbieten. Stattdessen gibt er zu bedenken: "In unserer Testgarage steht gerade ein Lada Vesta SW. Der Kombi ist als Neuwagen exakt so teuer wie dein gebrauchter Insignia." Na ja, der Vergleich hinkt gewaltig, denke ich erst. Denn der Opel spielt in Anbetracht von Größe, Technik und Komfort in einer ganz anderen Liga. Allerdings, und da muss ich dem pfiffigen Kollegen Jakumeit recht geben, hat der Vesta mit satten fünf Jahren Garantie ein dickes Ass im Ärmel.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Lada Vesta SW Cross AMT Luxus suv fahrbereit zuverlässig
11.000
Lada Vesta SW Cross AMT Luxus suv fahrbereit zuverlässig
20.000 km
78 KW (106 PS)
12/2020
Zum Angebot
Benzin, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 154 g/km*
Lada Vesta SW CROSS LUXUS AMT +AUTOMATIK+NAVI+KAMERA+
16.945
Lada Vesta SW CROSS LUXUS AMT +AUTOMATIK+NAVI+KAMERA+
21.900 km
75 KW (102 PS)
08/2020
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 164 g/km*
Lada Vesta *1. Hand * Pdc * Sitzheizung
9.500
Lada Vesta *1. Hand * Pdc * Sitzheizung
39.000 km
75 KW (102 PS)
05/2020
Zum Angebot
Lada Vesta Kombi*KLIMA*SHZ*PDC*TEMPOMAT*AUTOGAS*EU6*
10.490
Lada Vesta Kombi*KLIMA*SHZ*PDC*TEMPOMAT*AUTOGAS*EU6*
59.620 km
75 KW (102 PS)
02/2020
Zum Angebot
Lada Vesta Cross SW 1.6 16V Navi/TFL/Kamera/SHZ/PDC
14.990
Lada Vesta Cross SW 1.6 16V Navi/TFL/Kamera/SHZ/PDC
35.800 km
75 KW (102 PS)
03/2019
Zum Angebot
Benzin, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Lada Vesta 1.6 Automatik SHZ KLIMA TEMP PDC BT HU/AU
11.499
Lada Vesta 1.6 Automatik SHZ KLIMA TEMP PDC BT HU/AU
26.000 km
78 KW (106 PS)
08/2018
Zum Angebot
Lada Vesta 1.6 SW Tempomat KLA PDC Sitzheizung Blueto
12.690
Lada Vesta 1.6 SW Tempomat KLA PDC Sitzheizung Blueto
21.500 km
78 KW (106 PS)
06/2018
Zum Angebot
Benzin, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Lada Vesta 1.6 16V SW, 2.HD, RFK, Alu,Navi,Freisprech
8.995
Lada Vesta 1.6 16V SW, 2.HD, RFK, Alu,Navi,Freisprech
100.679 km
75 KW (102 PS)
04/2018
Zum Angebot
Benzin, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Lada Vesta 1.6 16V Limosine * 1 HAND *45 TKM
8.900
Lada Vesta 1.6 16V Limosine * 1 HAND *45 TKM
45.000 km
78 KW (106 PS)
03/2018
Zum Angebot
Benzin, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Lada Vesta 1.6 Automatik
10.222
Lada Vesta 1.6 Automatik
28.000 km
78 KW (106 PS)
09/2017
Zum Angebot
Benzin, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 141 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Lob bekommt der Lada für seine Platzverhältnisse

Lada Vesta SW
825 Liter maximales Ladevolumen beim Vesta. Lada gibt das Volumen bis zur Fensterkante an. So gemessen, ist der Insignia kaum größer.
Kurz entschlossen fahren wir mit dem Lada Vesta die knapp 80 Kilometer zum Autohus nach Bockel bei Bremen. Hinsichtlich der Ausstattung ist der Russen-Kombi alles andere als ein rollender Anachronismus. Parkpiepser, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat und E-Fenster rundum verbaut Lada gratis schon im Basismodell. Doch beim Fahren fällt schnell auf, dass der Vesta aus ganz einfachem Holz geschnitzt ist. Schon in der Stadt macht sich der schlechte Geradeauslauf bemerkbar. Irgendwie sympathisch, aber auf Dauer auch nervig. Auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn röhrt der 1,6-Liter-Saugrohreinspritzer angestrengt, hat mit drei Mann und Fotoausrüstung an Bord seine Mühe, denn der simpel konstruierte Benziner verzichtet auf Aufladung. Sein großer Vorteil ist die simple und deshalb solide Technik. Wo wenig dran ist, da kann halt wenig kaputtgehen – so einfach ist das. Lob bekommt der Lada für seine Platzverhältnisse. Angesichts von 4,42 Meter Länge bietet er vorn wie hinten überraschend viel Raum. Das ist beim fast 50 Zentimeter längeren Opel genau andersherum. Bei über 4,90 Meter Länge ist es schon ein Wunder, dass es auf der Rückbank schnell an den Knien zwickt und in den Kofferraum nicht deutlich mehr passt als in den Vesta.

Der Langstreckenkomfort des Insignia ist top

Die 13.000-Euro-Frage
Im Dauertest holte der Opel 2012 eine 2-. Inzwischen sind mehr Schwachstellen bekannt.
Dafür fährt sich der Opel um Klassen besser. Sein Langstreckenkomfort ist uns seit dem Dauertestende anno 2012 in bester Erinnerung geblieben. Unser Gebrauchtwagen wird vom etwas schwächlichen 1.6 CDTI angetrieben. Dass der Selbstzünder mit seinen 136 PS im beladenen Zustand den Fahrer zur gelassenen Fortbewegung erzieht, ist kein Dilemma. Ärgerlich wird es aber, wenn die Steuerkette rasselt. Und das ist, wie man in den Foren nachlesen kann, beim B16DTH-Motor leider kein Einzelfall. Der Tausch ist aufwendig, die vorgegebene Arbeitszeit beträgt 14 Stunden. Wenn es schon ein Diesel sein soll, dann lieber einen der 2.0 CDTI mit Zahnriemen nehmen.
Überblick: Alles zum Opel Insignia ST und Lada Vesta SW
Vorsicht ist auch beim Schaltgetriebe geboten. Herr Hasanovic, Geschäftsführer der HAS-Antriebstechnik GmbH, kennt das M32-Getriebe in- und auswendig, bezeichnet es bis zur zweiten Generation als ein Problemkind. Besonders heikel wird es, wenn im ersten, fünften oder sechsten Gang der Schalthebel bei Lastwechseln anfängt zu wippen. Denn das ist ein Zeichen dafür, dass das Lager im hinteren Getriebedeckel eingelaufen ist und ein Getriebe-Totalschaden kurz bevorsteht. Die dritte Getriebegeneration verbaut Opel erst seit Mitte 2016 – sie muss sich in puncto Haltbarkeit noch beweisen. Ich muss an die fünf Jahre Garantie von Lada denken – ein wirklich sicheres Ding. Doch genauso sicher ist auch: In fast allen anderen Punkten kann der Vesta nicht mit einem gebrauchten Insignia mithalten.

Fazit

Geht es nur um Schutz bei Schäden, fällt die Wahl auf den neuen Vesta. Doch Garantie ist eben nicht alles. Beim Autofahren müssen Lada-Käufer dicke Abstriche machen. Dazu hat der Insignia den heftigsten Wertverlust nach zwei Jahren hinter sich. So fällt der Griff zum Opel am Ende doch leicht. Urteil: 3,5 von fünf Punkten

Von

Stefan Novitski