Kommt der Manta zurück? Diese Frage bewegte Opel-Fans in der vergangenen Woche als Opel-Chef Lohscheller in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen die Rückkehr des Opel Manta (bislang gebaut in zwei Generationen 1970 bis 1988) nicht kategorisch ausschloss. Im Gegenteil: Lohscheller machte Andeutungen, dass ein möglicher kommender Imageträger elektrisch angetrieben sein könnte. Soweit so gut, doch wie könnte eine neue Manta-Generation aussehen?

Studie von 2018 gibt Vorgeschmack

So könnte ein neuer Manta aussehen
Die Studie GT X EXperimental zeigt die neue Opel-Front. Die würde auch einem sportlichen Coupé gut stehen.
Dazu hat Opel bereits 2018 eine Vorlage geliefert. Denn mit der Studie GT X Experimental präsentierte die Designabteilung ihre Idee für ein neues Markendesign, das erstaunlich viele Anleihen in der Vergangenheit der Rüsselsheimer nimmt. Der angedeutete Grill über die gesamte Fahrzeugfront erinnert stark an den Manta Adas Haifisch-artige Design mit Bügelfalte auf der Motorhaube würde sicher auch einem kommenden Manta gut stehen. Noch dazu, wenn der e-Manta wie seine Vorgänger ein sportliches Coupé bleiben dürfte und nicht als SUV wiedergeboren wird.

Schwarze Haube und Coupéform sind wohl Pflicht

So könnte ein neuer Manta aussehen
Typisch 70er: Manta A mit grellem Lack, schwarzer Motorhaube, Doppelscheinwerfern und den sogenannten "Rallystreifen".
Passend zum Coupélook kommt eine Zweifarblackierung im Stile der 70er-Jahre mit schwarzer Motorhaube und Dach als Kontrast zu knalligen Lackfarben infrage. Die charakteristischen Doppelscheinwerfer des Manta A dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Viele Fans wären sicher begeistert, wenn Opel wieder ein Sportcoupé ins Portfolio aufnehmen würde. Leider stehen die Chancen eines Manta-Revivals nicht besonders gut – aber ein bisschen Träumen darf ja wohl noch erlaubt sein.