Opel Tigra von Pascal Gruiters
Truckers Tigra

—
Heute reicht es einfach nicht mehr, einen reinen Eyecatcher ins Rennen um die Pokale zu schicken. Die Ohren der Juroren entscheiden mit! Daher scheint die Trophäenjagd ohne spektakulär in Szene gesetztes Multimedia-Equipment fast aussichtslos. Pascal Gruiters aus Holland, der hierfür weder Kosten noch Mühen scheut, weiß ein Lied davon zu singen.
Der Tigra, das schnittige kleine Coupé aus Rüsselsheim, faszinierte Pascal Gruiters schon einige Zeit, als er sich 2001 dazu entschloss, auf ein solches Fahrzeug umzusteigen. Schnell war ein erstklassiges Exemplar in Rot gefunden, das sich mit einfachen Mitteln zum schicken Alltagsauto mit sportlichem Touch aufwerten ließ. Sportlich genug zumindest, den Tuning Club Limburg auf das Gefährt aufmerksam werden zu lassen. So fand sich eines Morgens ein Zettel hinterm Tigra-Scheibenwischer. Darauf stand eine Einladung, der Pascal Gruiters – damals 20-jähriger Lkw-Fahrer – folgte, um sich letzten Endes voll von der Faszination Tuning mitreißen zu lassen.
Im Reisegepäck befanden sich Front- und Heckschürze

Bereits zwei Wochen später kamen die ersten Bilder per E-Mail in Holland an. Sie lieferten einen Vorgeschmack auf den neuen "Anstrich" des Fahrzeugs in "Candy Oriental Blue" und das ausgefallene Krokodilmotiv im schillernden Lack. Als die Tigra-Karosse wieder in Holland eintraf, modifizierte ihr Eigentümer sogleich das Airride-System. Seither lässt sich jedes Rad einzeln ansteuern. Billet-Alus in den Abmessungen 8,5x15 ET 19 mit Reifen vom Format 195/45 füllen die neuen Radhausdimensionen perfekt. Zudem gab's Angel-Eyes und Klarglasrückleuchten. Folien nahmen den Fenstern 30 Prozent ihrer Lichtdurchlässigkeit.
Pascal Gruiters will die Meute weiter auf Distanz halten

Service-Links