Opel Zafira Tourer: Gebrauchtwagen-Test
Opels Kompaktvan im Check: Wie gut ist die dritte Zafira-Generation?

—
Der Opel Zafira Tourer bietet viel Raum für alle denkbaren Aktivitäten. Wie solide ist er als vier Jahre alter Gebrauchter? AUTO BILD macht den Test.
Flex 7 nannte Opel sein geniales Sitzkonzept im ersten Zafira und räumte am aufstrebenden Markt der Kompaktvans mächtig ab. Doch dann kam erst VW mit dem beliebten Touran, Jahre später wurde die Klasse der multifunktionalen Vans von der SUV-Welle überrollt. Schließlich stieg 2017 PSA (Peugeot, Citroën) bei den Rüsselsheimern ein, was einen Wechsel von der alten GM-Plattform auf ein PSA-Pendant bedeutete und damit nach zwei Jahrzehnten und drei Generationen das Aus für den letzten klassischen Zafira (Zafira Tourer). Der neue ist nämlich ein Bulli-Konkurrent.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der dritte Zafira kam erstmals serienmäßig nur als Fünfsitzer
Für preisbewusste Kunden mit hohem Nutzbedarf ein Grund mehr, sich nach einem gut erhaltenen Exemplar umzusehen. Mit 7780 Euro gehört unser 2016er Testmodell vom Autohus in Bockel zu den günstigsten Offerten am Markt. Mit 136-PS-Diesel, Euro 6, schicken 17-Zöllern und abnehmbarer Anhängerkupplung ist er für einen Familienfreund passend konfiguriert. Nur die dritte Sitzreihe, das Flex-7-Konzept, bei dem sich die Reihe drei topfeben in den Ladeboden faltet, finden wir nicht. Der dritte Zafira kam nämlich erstmals serienmäßig nur als Fünfsitzer. Interessenten, die privat als Shuttle kleiner Fußballmannschaften Karriere machen möchten, sollten vor dem Kauf also einen prüfenden Blick in den Kofferraum werfen, ob die optionale dritte Rücksitzbank an Bord ist.
1792 Liter Ladevolumen gibt's bei SUVs nur für deutlich mehr Geld

Ergonomisches, mit den vielen Knöpfen aber überfrachtetes Cockpit. Mit der Modellpflege 2016 mistete Opel aus.
Reichlich Platz in Reihe eins und zwei
Opel Zafira C (2012): gebraucht - Kaufberatung - Facelift - Infos
Zafira-Facelift: Stärken & Schwächen
Bild: AUTO BILD
Die kleinen Benziner sind im beladenen Zustand eher überfordert
Hilfreich ist auch genug Bums unter der Haube. Vor allem im beladenen Zustand sind die kleinen Benziner mit 115 bis 140 PS eher überfordert, die größeren mit 170 oder 200 PS neigen unter Last zum Saufen. Mit ihrer kräftigen Charakteristik deutlich passender sind Diesel. Damit ist der dritte Zafira ein echter Alleskönner. Hoffentlich nicht Opels letzter.
Fazit: Der letzte klassische Zafira ist eine eierlegende Wollmilchsau auf Rädern und der beste Beweis, dass die sterbende Klasse der Vans einen Verlust bedeutet. Als Gebrauchter? Ein richtig guter Tipp!
Service-Links