Pagani-V12, Mercedes-AMG, Motor, Biturbo, Euro 7
V12-Biturbo soll Euro 7 schaffen

—
Der V12-Biturbo hat bei Mercedes-AMG ausgedient, lebt aber als Pagani-V12 weiter – und soll im Huayra Roadster BC sogar Euro 7 schaffen!
Der V12-Biturbo hat noch lange nicht ausgedient! Während Mercedes-AMG den 6,0-Liter-V12 im S 65 und G 65 mit Sondermodellen (Final Edition) verabschiedet hat und jetzt voll auf den Vierliter-V8-Biturbo setzt, lebt der Motor in überarbeiteter Form weiter. Allerdings nicht in einem Mercedes-Modell.
Mercedes-AMG ist offizieller Motoren-Partner

Der neue Pagani-V12 wird erstmalig im auf 40 Exemplare limitierten Huayra Roadster BC eingesetzt.
Der Pagani-V12 basiert in den Grundzügen auf dem Motor mit der internen Bezeichnung M 158, der auch im Huayra und Huayra Roadster eingesetzt wird und dort maximal 764 PS leistet. Für das auf 40 Exemplare limitierte Sondermodell Huayra Roadster BC wurde der Motor komplett überarbeitet. Der V12-Biturbo mit sechs Litern Hubraum hat im Roadster BC jetzt vier Ladeluftkühler, zwei Drosselklappen und größere Turbos – ergibt unterm Strich eine Leistungssteigerung auf 802 PS und über 1050 Nm Drehmoment.
Pagani-V12 soll Euro 7 schaffen

Schon im Zonda kam ein Motor von AMG zum Einsatz. Der 7,3-Liter-V12-Sauger leistet im Zonda F Clubsport bis zu 650 PS.
Service-Links