Der Zonda Cinque war Pagani wohl nicht sommertauglich genug, denn hier kommt der Zonda Cinque Roadster. Der Cinque Roadster ist ein sagenhaftes Geschoss mit Mercedes-AMG-V12. 678 PS sollen ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von über 340 km/h treiben. Sagen Sie Ihrer Beifahrerin bitte vor der Fahrt, dass sie ihren Schal gut festhalten soll! 780 Nm Drehmoment stehen auf dem Datenblatt. In 3,4 Sekunden rennt der Super-Roadster aus der Nähe von Modena von 0 auf 100, in nicht einmal zehn Sekunden erreicht er die 200er Marke. In die andere Richtung geht es in 2,1 Sekunden von 100 auf 0, in gerade 4,3 Sekunden steht der Cinque Roadster aus 200 km/h.

Ein Monocoque aus Kohlefaser und Titan

Pagani Zonda Cinque Roadster
Bei 678 PS und 780 Nm Drehmoment dienen Flügel und Diffusor nicht nur zur Deko.
Der Roadster baut auf einem Monocoque aus Kohlefaser und Titan auf. Das wurde neu designt, um das fehlende Dach zu kompensieren ohne dem Auto mehr Gewicht hinzuzufügen. Der Zonda Cinque Roadster verfügt über ein ABS-System von Bosch und Traktionskontrolle. Die Aufhängung ist komplett aus Titan und Magnesium. Genauso wie die Räder, die vorn auf 255er Pirelli-Schlappen laufen, hinten auf 335ern. Fahrer und Beifahrer sitzen in Rennschalen aus Kohlefaser und Leder. Geschaltet wird über ein automatisiertes sequentielles 6-Gang-Getriebe, gebremst mit Hilfe von Keramik-Bremsen von Brembo. Leer wiegt der Cinque Roadster gerade einmal 1.210 Kilo. Laut Werk soll der Wagen bei der Zeitenjagd auf der Rennstrecke genauso die perfekte Besetzung sein wie beim entspannten Wochenendausflug in den Hügeln der Toskana. Für schlechtes Wetter hat der Cinque Roadster übrigens ein Hardtop dabei. Wer 1,3 Millionen Euro plus Steuern übrig hat und was ganz Exklusives für den Sommer sucht, muss schnell sein. Es wird nur fünf Exemplare geben.