Im November 2010 rollt der neue Citroën C4 in die Showräume der Händler. Da sich der kompakte Franzose in Deutschland mit dem Platzhirsch VW Golf herumschlagen muss, hat er einige Kaufargumente im Gepäck. Im Vergleich zum Vorgänger ist er größer, sparsamer und besser ausgestattet. Die Preisliste des C4 startet bei 15.950 Euro. Damit liegt er 1000 Euro unter der Preisansage des Wolfsburgers. Das Einstiegsmodell Attraction hat unter anderem sechs Airbags, ESP, Antischlupfregelung mit Berganfahrhilfe, Geschwindigkeitsregler und –begrenzer sowie eine Klimaanlage an Bord. In der Version Tendance (ab 17.700 Euro) schmückt sich der C4 unter anderem mit zusätzlichem Chrom, schwarz lackiertem Heckspoiler, getönten hinteren Scheiben sowie Nebelscheinwerfern mit integriertem Abbiegelicht.

Übersicht: News und Tests zu Citroën

Citroën C4
Ab 21.800 Euro gibt es die Top-Ausstattungslinie Exclusive mit beheizbaren Massagesitzen, Automatiken für Licht, Scheibenwischer, Klima, Einparksensoren und weiteren Annehmlichkeiten. Auch der Notruf-Dienst "eTouch" mit automatischer Lokalisierung ist Teil der Exclusive-Version. Künftigen C4-Eignern stehen bei der Frage des Antriebs drei Benzin- und drei Dieselmotoren zur Wahl. Bereits zum Start gibt es – wie auch beim neuen C4 Picasso – zudem die Mikro-Hybridversion e-HDi. Sie kombiniert ein Start-Stopp-System der neuesten Generation mit einem effizienten Energiemanagement und Superkondensatoren zur Unterstützung der Batterie. Ein automatisiertes mechanisches Sechsganggetriebe entbindet den Fahrer auf Wunsch von der Schaltarbeit. Wer vor dem offiziellen Marktstart schon einmal einen Blick auf den C4 werfen möchte: Auf dem Pariser Autosalon (2. bis 17. Oktober) ist er mit von der Partie.

Von

Stephanie Kriebel