Der VW Passat gehört in Deutschland zu den Traumwagen. Was unsere Testergebnisse im Übrigen voll bestätigen. Dem braven Wolfsburger lässt sich objektiv nicht viel vorwerfen. Das sehen auch die Autokäufer so. Im ersten Quartal dieses Jahres belegte der Passat hinter seinen Geschwistern Golf und Polo Rang drei der Zulassungsstatistik. Auch wenn der Dienstwagenanteil fast 90 Prozent erreicht – die Wolfsburger Mittelklasse hat seit Jahren eine treue Fangemeinde. Keine andere Mittelklasse kommt auch nur annähernd an die 22.632 Zulassungen des Passat heran. Seine direkten Konkurrenten Opel Insignia (5482) und Ford Mondeo (5184) konnten zusammen nicht mal halb so viele Käufer mobilisieren, die Importeure schneiden noch schlechter ab.

Überblick: Alle News und Tests zum VW Passat

VW Passat
Wirklich alternativlos? AUTO BILD verrät, wie der Kaufpreis eines Passat noch gut angelegt ist.
Und auch der beste Premiumanbieter Mercedes landet mit seiner deutlich teureren C-Klasse nur bei 17.114 Fahrzeugen. Insofern ist unser VW Passat Variant Blue TDI Comfortline mit DSG für stattliche 34.975 Euro ein echter Nationalheld. Den kann man mögen, muss man aber nicht. Wer beim Autofahren mehr Herzklopfen spüren möchte, findet in dieser Preislage reichlich spannendere Alternativen. Sieben AUTO BILD-Redakteure fuhren fremd, blickten sich in der 35.000-Euro-Klasse um. Sie fanden bemerkenswerte Automobile. Die Palette reicht vom luftigen BMW 1er Cabrio mit Diesel bis zum sportlichen Skoda Superb 3.6 V6. Vom stilvollen Range Rover Evoque bis zum riesigen Ford Galaxy. Auch ein edler Audi A4 Avant fand sich – und ein avantgardistischer Citroën DS5. Einem Kollegen war das alles noch viel zu brav. Er kam mit einem fetten Mercedes S 500 zum Fototermin. Zwar gebraucht (Baujahr 2006), aber mit bulligem V8 unter der Haube und gediegenem Luxus im Inneren. Sieben auf einem Streich. Jeder eine Versuchung wert. Es muss nicht immer Passat sein – oder doch?
Die Details zu den Passat-Alternativen gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie im Online-Artikelarchiv.

Fazit

von

AUTO BILD
Ein Passat ist ein Passat – vernünftig, sparsam, unauffällig. So ist das eben mit Allroundern. Aber unsere Gegenüberstellung zeigt, dass es exakt in der Preisliga eines besser ausgestatteten Diesel-Variant spannende Alternativen gibt. Wer zum Beispiel tiefstapelnden Luxus mit viel Leistung sucht, findet im Skoda einen Gegenspieler. Lust am Autofahren fördern BMW Cabriolet oder Audi A4. Enorm praktisch ist der Ford Galaxy, auf dicke Hose macht’s sich am besten in einer gebrauchten Mercedes S-Klasse oder im Edel-SUV von Range Rover. Und völlig unerschrockene Querdenker kaufen den Citroën DS5. Abseits dieser Geschmacksfragen zeigt unser Vergleich: Der Galaxy ist in der Summe seiner Eigenschaften sogar besser als der Passat.