Peugeot 206+
Dauerläufer zur AMI 2009

—
Der Peugeot 206 hat schon elf Jahre auf dem Buckel. Trotzdem haben ihn die Franzosen noch einmal überarbeitet. Premiere feiert der 206+ auf der AMI 2009 in Leipzig.
Bild: Werk
Der Peugeot 206 wird zum Dauerläufer. Anstatt den Kleinwagen nach elf Jahren einfach aus dem Programm zu nehmen und dem Nachfolger 207 das Feld zu überlassen, verpassen ihm die Franzosen ein finales Facelift und präsentieren den Oldie als 206+ auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (28. März bis 5. April 2009) sogar als Weltpremiere. Wohl kein Zufall, dass er mit umgestalteter Motorhaube, neuen Kotflügeln, frischer Frontschürze, dem Kühlergrill und anderen Scheinwerfern verdächtig an den 207 erinnert. Auch das Armaturenbrett scheint dem 207 angepasst, die Rundinstrumente wurden mit Chromringen aufgepeppt. Warum aber ein elf Jahre altes Auto kaufen? Ganz einfach, den 206+ gibt es mit 60 PS und drei Türen bereits ab 9950 Euro, der moderne Bruder 207 kostet mit 75 PS mindestens 12.400 Euro.
Den 1,4-Liter-Benziner mit 75 PS aus dem 207 gibt es auch im 206+, dann sind 10.550 Euro fällig. Peugeot greift sogar auf den alten 1,4-Liter-Diesel mit 68 PS zurück. Der ist zwar mit 4,2 Litern Verbrauch auf 100 Kilometern sehr sparsam, lässt allerdings den Partikelfilter vermissen.
Service-Links