Auch der Platz hinter dem Armaturenbrett ist beschränkt: Je nach Fahrzeuge können tiefbauende Autoradios nicht eingebaut werden, weil Lüftungskanäle oder Kabelbäume im Weg sind. Das Pioneer MVH-330DAB hat eine Einbautiefe von 95 Millimetern und gehört damit zu den kompakteren DAB+-Nachrüst-Radios. Trotzdem hat es noch einiges an Ausstattung zu bieten. Im AUTO BILD Autoradio-Test 2022 hat das Pioneer MVH-330DAB 240 von 300 möglichen Punkten erreicht und erhielt somit die Note 2,2 ("gut"). (Alle Ergebnisse lesen Sie in unserem Autoradio-Test.)
Produkttest
MVH-300DAB
Pioneer
MVH-300DAB

2,2 (gut)

  • stabiler UKW- und DAB+-Empfang
  • gute Freisprecheinrichtung
  • intuitive Bedienung
  • Displayfarbe nicht anpassbar
Preis 119,00 €

Pioneer MVH-330DAB im Autoradio-Test

Ausstattung: Das Pioneer MVH-330DAB ist nicht so umfangreich ausgestattet wie teurere Radios, aber trotzdem muss man kaum auf etwas verzichten. So gibt es neben einem USB-Anschluss auch einen AUX-Anschluss. Das Handy kann aber auch per Bluetooth mit dem Radio verbunden werden. Die Freisprecheinrichtung funktioniert ebenfalls über die Bluetooth-Verbindung und ist mit einem externen Mikrophon ausgestattet. An der Rückseite des Radios finden sich zwei Anschlüsse für Verstärker. Auf einen Subwoofer-Anschluss muss man beim Pioneer MVH-330 DAB verzichten, genauso auf eine Steuerung per App. Die rote Beleuchtungsfarbe lässt sich nicht ändern. Positiv: Das Radio kommt mit einer Vorbereitung für Android.

Bewertung "Ausstattung": 26 von 45 Punkten
Einbau: Die beigelegte Einbauanleitung ist etwas umständlich. Doch hat man sich erst einmal eingefuchst, ist doch alles sehr verständlich formuliert. Großer Wermutstropfen: Eine DAB+-Antenne ist nicht Teil des Lieferumfangs und muss extra gekauft werden. Angesicht des niedrigen Preises (UVP 119,00 Euro) zwar verschmerzbar, kostet in der Bewertung aber trotzdem wertvolle Punkte. Ist das Fahrzeug mit DIN-Steckern ausgestattet, ist das Anschließen vom Radio recht einfach, denn es liegt ein passender Adapter bei. Ein großer Pluspunkt ist die kompakte Bauweise des MVH-330DAB. Mit 95 Millimetern Einbautiefe sollte es in fast jedem Armaturenbrett Platz finden.

Punktzahl "Einbau": 28 von 50 Punkten
Bedienung: Die Bedienung ist die große Stärke des Pioneer MVH-330DAB. Auch wenn die kombinierte Einbau- und Bedienungsanleitung etwas umständlich wirkt, ist die Bedienung des Radios sehr intuitiv und schon nach wenigen Minuten findet man sich überall zurecht. Das Bedienteil ist übersichtlich gestaltet und bietet große Knöpfe, deren Funktionen sofort erkennbar sind. Die Initialisierung des Radios funktioniert schnell und problemlos. Gleiches gilt für das Herstellen einer Bluetooth-Verbindung, die das Radio auch abspeichert.
Das Abspielen von Musikdateien, die auf einem USB-Stick gespeichert sind, funktioniert ebenfalls problemlos. Hier kann per Knopfdruck entweder von Lied zu Lied oder von Ordner zu Ordner gesprungen werden. Auch das Wechseln zwischen den Musikquellen ist leicht. Sowohl der DAB+-Empfang, als auch der UKW-Empfang laufen stabil mit kleinen Aussetzern im Tunnel. Die Sendersuche ist sowohl manuell als auch automatisch einfach, die Sender können leicht abgespeichert werden. Die Freisprecheinrichtung überträgt das Telefonat sowohl im Auto als auch am anderen Ende der Leitung klar und deutlich.

Punkzahl "Bedienung": 138 von 150 Punkten
Qualität: Die Verarbeitungsqualität des Pioneer MVH-330DAB wirkt sehr hochwertig. Die Haptik der Knöpfe ist sehr angenehm, zudem reagieren sie sehr schnell. Auch das Radio an sich arbeitet schnell und zuverlässig. Das mitgelieferte Zubehör wirkt ebenfalls sehr hochwertig verarbeitet. Etwas schade: Um die Beleuchtung des Radios zu dimmen, muss man die Dimm-Funktion im Radio-Menu aufrufen – eine Dimmfunktion über den Lichtschalter des Autos ist nicht möglich. Aber immerhin lässt es sich dimmen und blendet somit in der Dunkelheit nicht.
Punktzahl "Qualität": 50 von 55 Punkten.
Fazit: Das Pioneer MVH-330DAB mag nicht so eine umfangreiche Ausstattung haben wie andere Radios, bietet aber eigentlich schon alles, was das Herz begehrt. Dazu kommt die kompakte Bauweise, die in fast jedes Auto passen sollte und die intuitive Bedienung. Gepaart mit dem niedrigen Preis von 119 Euro (UVP) ist es durchaus eine Empfehlung wert.

Fakten zum Pioneer MVH-330DAB:

Ausstattung: Bluetooth, USB, AUX, Android, DAB+
Abspielformate:
MP3, WMA, WAV, FLAC
Leistung:
4 x 50 Watt
Preis:
119,00 Euro (UVP)

Von

Lars Golly