Polestar 0 Project (2021): Elektroauto, klimaneutral
Polestar arbeitet am ersten komplett klimaneutralen Auto der Welt

—
2030 will Polestar das erste wirklich klimaneutrale Auto der Welt präsentieren. Die Entwicklung läuft bereits unter dem Codenamen Polestar 0!
Bild: Polestar
Polestar will Vorreiter sein, was die Einhaltung der Klimaziele der Autohersteller angeht. 2030 will die Elektromarke das erste komplett klimaneutrale Auto auf den Markt bringen. Das hat die Volvo-Tochter im ersten Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht verkündet. Auch wenn es bis 2030 noch viele Jahre dauert, so läuft die Entwicklung des ambitionierten Pojekts unter dem Codenamen Polestar 0 bereits.
"Offsetting ist eine Ausflucht"
Da Polestar in Zukunft ausschließlich Elektrofahrzeuge anbieten wird, muss sich die junge Marke zumindest keine Sorgen um Emissionen von Verbrennungsmotoren machen. Aber das bedeutet nicht, "dass unsere Arbeit getan ist. Wir werden jetzt daran arbeiten, alle Emissionen, die bei der Produktion entstehen, zu beseitigen", erklärt die für den Bereich Nachhaltigkeit verantwortliche Managerin Fredrika Klarén. Bisher setzen Autohersteller oft auf das sogenannte "Offsetting". Heißt: Um die bei der Produktion ausgestoßenen Emissionen zu kompensieren, werden im Gegenzug Bäume gepflanzt. Doch Polestar-Chef Thomas Ingenlath sagt: "Offsetting ist eine Ausflucht." Stattdessen will Ingenlath auf exponentielle Technologien setzen und alles Dagewesene infrage stellen.
Dazu soll das Polestar 0 Project dienen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine konkreten Informationen zum geplanten Auto bekannt, doch das wird sich in Zukunft ändern. Nach dem bald auslaufenden Hybrid-Coupé Polestar 1 (der übrigens Thema in der ersten Folge des AUTO BILD Podcast "Erst fahren, dann reden ist") und dem vollelektrischen Polestar 2 werden eine sportliche Limousine im Stil des Polestar Precept und ein SUV erwartet.
Service-Links