Polo/208/i20/Fabia/Jazz/Yaris: Test
Welcher Kleinwagen spart am besten?

—
Steigende Kraftstoffpreise und keine Besserung in Sicht. Mit Honda Jazz, Hyundai i20, Peugeot 208, Skoda Fabia, Toyota Yaris und VW Polo kommt Abhilfe.
Letztens in der Redaktionskonferenz. "Wie findet ihr eigentlich diese Start-Stopp-Systeme, die Dinger nerven doch fürchterlich, oder?" Der Redakteur (Name der Redaktion bekannt) blickt beifallheischend in die Runde. Die Reaktion: großes Erstaunen, die überwältigende Mehrheit findet "die Dinger" nützlich – und Motoren, die an der Ampel einfach weiterlaufen, fürchterlich altmodisch. So schnell kann das gehen. Ehrlich, vor gar nicht langer Zeit haben wir alle die Vorteile der Start-Stopp-Automatik doch noch überhaupt nicht gesehen und sie für überflüssigen Schnickschnack gehalten, oder?
Überblick: Spritsparer und Hybride bei AUTO BILD GREENCARS
Video: Polo, Yaris, Jazz, Fabia, i20, 208
Kleine Sparer im Vergleich
Die Details zum Test der kleinen Spritsparer gibt es in der Bildergalerie. Den Artikel im Original-Layout mit allen technischen Daten und Tabellen finden Sie als Download im Heftarchiv.
Fazit
Die gute Nachricht: Alle sechs Wagen sparen recht ordentlich. Auch der Peugeot. Der VW Polo empfiehlt sich für Leute, die sparsam, aber trotzdem flott fahren wollen. Der Honda Jazz Hybrid ist ein Tipp als Stadtmobil, Hyundai und Skoda sind stattliche Kleinwagen. Beim Verbrauch ganz klar vorn liegt aber der Toyota Yaris Hybrid. Tolle Technik, ausgereift und extrem sparsam.
Service-Links