Hat Porsche den neuen 911 GT3 geleakt? Die Vermutung liegt nahe, denn im neuen Super-Bowl-Werbeclip "The Heist" ist für einen kurzen Moment im Hintergrund ein bisher unbekannter 911 zu sehen!

Spoiler und Heckschürze sehen nach GT3 aus

Neuer Porsche 911 GT3 geleakt?
Zum Vergleich: Zentralverschlussfelgen, großer Flügel, zentral mündende Auspuffanlage – der Erlkönig des neuen GT3.
Was spricht für den 992 GT3? Zunächst einmal der große Heckspoiler – seit jeher das Erkennungszeichen aller GT3-Porsche. Anders als die bislang gesichteten Erlkönige hat der hellblaue Porsche aus dem Video eine recht filigran wirkende Spoiler-Befestigung. Unterhalb des Flügels ist der gleiche Bürzel wie bei den Prototypen erkennbar, und auch die bisher nicht gesehene Form der Heckschürze spricht für den GT3. Der dunkle Diffusoreinsatz und die vermutlich mittig mündende Abgasanlage des GT3 ist im Video nicht zweifelsfrei erkennbar. Allein aufgrund der Größe des Einsatzes lässt sich allerdings vermuten, dass hier ein amtlicher Diffusor für Abtrieb sorgt. Das würde zum GT3 passen!Was stützt die GT3-These noch? Die Felgen! Anders als bisherige 992-Porsche scheint der mysteriöse 911 Zentralverschlussfelgen zu haben. Auch das ist ein GT3-Merkmal. Dazu sehen die Felgen mit ihrem fünffachen Doppelstrahl-Design den GT-Rädern von 991 GT3 und GT3 RS schon sehr ähnlich.

Ist es der kommende GT3?

Die Indizien sprechen dafür, dass Porsche im Video einen kurzen Blick auf den kommenden GT3 gewährt. Felgen, Spoiler, Schürze – alles scheint zu passen. Im Abgleich mit den bereits bekannten Erlkönigen des 992-GT3 sind die Gemeinsamkeiten erkennbar. Bis wir allerdings endgültige Gewissheit darüber haben, ob es tatsächlich ein Easteregg-Auftritt des 992 GT3 war, müssen wir uns noch etwas gedulden. Immerhin: Noch im Jahr 2020 sollte Porsche den neuen GT3 ganz offiziell vorstellen. Dann klärt sich auch die Frage, ob die neue Generation weiterhin von einem Saugmotor angetrieben wird – oder ob Porsche den GT3 künftig auf Turbotechnik umstellt.